Der 135-jährige Robert E. Lee Time Capsule ist eine riesige, feuchte Enttäuschung

Dec 23 2021
Konservatoren aus Virginia verbrachten Stunden damit, eine Zeitkapsel, die fast 135 Jahre lang unter einer hoch aufragenden Statue des konföderierten Generals Robert E. Lee begraben lag, akribisch abzuschlagen.

Konservatoren aus Virginia verbrachten Stunden damit, eine Zeitkapsel, die fast 135 Jahre lang unter einer hoch aufragenden Statue des konföderierten Generals Robert E. Lee begraben lag, akribisch abzuschlagen.

Als die Kiste schließlich aufgebrochen wurde (als Virginia Gouverneurin Ralph Northam ungeschickt über ihr schwebte), enthüllten die Restauratoren ein braun gebundenes Notizbuch. Darunter befand sich ein weiteres größeres gebundenes Buch und etwas, das wie ein Stoffumschlag aussah, der an losen Papieren und einer einzelnen Münze haftete. Insgesamt wurden nur drei Bücher, ein Umschlag und eine Münze aus der Kiste gezogen, weit weniger als die 60 Artefakte, die das Büro des Gouverneurs zuvor geschätzt hatte, waren in der Kiste. Experten versuchen immer noch, weitere Details aus den Dokumenten zu erkennen, die alle erhebliche Wasserschäden aufwiesen.

Die Konservatoren standen beim Öffnen der Zeitkapsel vor einer Reihe von Herausforderungen. Zunächst einmal bestand die Kiste fast vollständig aus Blei und war mit Mörtel bedeckt, was das Absplittern an den Kanten der Kiste zu einer Prüfung von Präzision, Geduld und Kraft machte. Arbeiter rissen stundenlang mit einem stumpfen, messerähnlichen Instrument an der Kiste . Einmal musste eine der Arbeiterinnen auf halber Strecke zurücktreten, um mehrere Blasen zu behandeln, die sich an ihrer Hand gebildet hatten.

Aber das waren nicht die größten Probleme. Beamte hatten gehofft, dass das mehr als 100 Jahre alte Artefakt Wasserschäden vermieden hatte, aber Experten konnten ziemlich früh feststellen, dass dies nicht der Fall war. Diese Feuchtigkeit verschlimmerte sich, als die Schachtel geöffnet und Sauerstoff ausgesetzt wurde .

„Atmosphärenveränderungen sind eine große, drastische Veränderung für Artefakte, und diese Atmosphärenveränderung kann für historische Dokumente problematisch sein“, sagte einer der Restauratoren. Zeit war von entscheidender Bedeutung.

Normalerweise sagten die Konservatoren, wenn Feuchtigkeit entdeckt würde, dass sie anhalten und warten würden, bis sich das Klima in der Box an die äußere Umgebung angepasst hätte, aber das war in diesem Fall nicht möglich, da die Uhr tickte und die Augäpfel auf den Live-Stream klebten . Konservatoren legten schnell Löschpapier in die Schachtel, um das Artefakt vor zusätzlichen Schäden zu schützen.

Die Zeitkapsel wurde ursprünglich in dem Sockel gefunden, der einst unter einer großen Statue des konföderierten Generals Robert E. Lee stand. Dieses Statut, das Anfang dieses Jahres aufgehoben wurde, wurde erstmals 1890 errichtet , wurde jedoch von Anwohnern und Aktivisten wegen seiner Verherrlichung der Konföderation unter die Lupe genommen. Der Oberste Gerichtshof von Virginia stimmte Gouverneur Norham zu, die Statue im September zu versetzen. Zwei Monate später kündigte das Gouverneursamt an , auch den Sockel, auf dem die Statue stand, zu entfernen .

Arbeiter, die den Sockel demontierten, stießen am 17. Dezember auf die Zeitkapsel im Turm des Sockels, etwa 20 Fuß über dem Boden. Die Bleibox, von der früher angenommen wurde, dass sie aus Kupfer bestand, war laut der örtlichen Verkaufsstelle WAVY etwa 4 Zoll hoch, 8 Zoll breit und 11,5 Zoll tief . Historiker glauben, dass die Zeitkapsel selbst auf den 27. Oktober 1887 zurückgeht. Vor dem Öffnen der Schachtel glaubten Historiker, dass sie bis zu 60 Artefakte enthalten haben könnte, von denen viele mit der Konföderation in Verbindung stehen, so das Büro des Gouverneurs . Zeitungsartikel aus der Zeit, als die Kapsel vergraben wurde, behaupteten, die Kapsel könnte ein Foto von Abraham Lincoln enthalten haben, der in seinem Sarg liegt, stellt USA Today fest .

Das Büro des Gouverneurs kündigte an , dass sie die Einwohner auffordern, Objekte einzureichen, um die Zeitkapsel durch eine andere zu ersetzen, die „das Commonwealth von heute repräsentiert“.