Segmente, Strahlen und Linien benennen
Point- Eine grundlegende geometrische Einheit. Es hat keine Länge, Breite oder Höhe. Es wird nur durch seine Position beschrieben.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/angles_lines_and_polygons/images/naming_segments_rays_and_lines3_1.jpg)
Dies ist ein Punkt Q.
Straight line - Eine Reihe von Punkten, die sich unbegrenzt in beide Richtungen erstrecken.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/angles_lines_and_polygons/images/naming_segments_rays_and_lines3_2.jpg)
Dies ist ein Beispiel für die Zeile UT.
Eine Linie ist eine fortlaufende Menge von Punkten, die unbegrenzt fortgesetzt wird. Der Pfeil zeigt die unendliche Länge an.
Line segment - Ein Teil einer Linie mit zwei Endpunkten sagt X und Y.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/angles_lines_and_polygons/images/naming_segments_rays_and_lines3_3.jpg)
Dies ist ein Beispiel für das Liniensegment XY.
Ray- Ein Teil einer Linie mit einem Endpunkt. Ein Strahl erstreckt sich unbegrenzt in eine Richtung.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/angles_lines_and_polygons/images/naming_segments_rays_and_lines3_4.jpg)
Dies ist ein Beispiel für Ray DT.
Identifizieren Sie die angegebene Figur als Liniensegment, Strahl oder Linie. Benennen Sie dann die Figur mit den angegebenen Punkten.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/angles_lines_and_polygons/images/naming_segments_rays_and_lines3_5.jpg)
Lösung
Step 1:
Die angegebene Abbildung hat einen Endpunkt und setzt sich unbegrenzt in eine Richtung fort. Daher ist es ein Strahl.
Step 2:
Der Strahl heißt FG.
Identifizieren Sie die angegebene Figur als Liniensegment, Strahl oder Linie. Benennen Sie dann die Figur mit den angegebenen Punkten.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/angles_lines_and_polygons/images/naming_segments_rays_and_lines3_6.jpg)
Lösung
Step 1:
Die angegebene Zahl setzt sich unbegrenzt in beide Richtungen fort. Es ist also eine Linie.
Step 2:
Die Zeile heißt CD.