Apache NiFi - Remote-Prozessgruppe
Mit Apache NiFi Remote Process Group oder RPG kann Flow die FlowFiles in einem Flow mithilfe des Site-to-Site-Protokolls an verschiedene NiFi-Instanzen weiterleiten. Ab Version 1.7.1 bietet NiFi keine ausgeglichenen Beziehungen, daher wird RPG für den Lastausgleich in einem NiFi-Datenfluss verwendet.
Ein Entwickler kann das Rollenspiel über die obere Symbolleiste der NiFi-Benutzeroberfläche hinzufügen, indem er das im obigen Bild gezeigte Symbol auf die Leinwand zieht. Um ein RPG zu konfigurieren, muss ein Entwickler die folgenden Felder hinzufügen:
S.No. | Feldname | Beschreibung |
---|---|---|
1 | URLs | Festlegen von durch Kommas getrennten Remote-Ziel-NiFi-URLs. |
2 | Transportprotokoll | Festlegen des Transportprotokolls für entfernte NiFi-Instanzen. Es ist entweder RAW oder HTTP. |
3 | Lokale Netzwerkschnittstelle | Festlegen der lokalen Netzwerkschnittstelle zum Senden / Empfangen von Daten. |
4 | Hostname des HTTP-Proxyservers | Angeben des Hostnamens des Proxyservers zum Zweck des Transports in RPG. |
5 | HTTP-Proxyserver-Port | Angeben des Ports des Proxyservers für den Transport in RPG. |
6 | HTTP-Proxy-Benutzer | Es ist ein optionales Feld, um den Benutzernamen für den HTTP-Proxy anzugeben. |
7 | HTTP-Proxy-Passwort | Es ist ein optionales Feld, um das Kennwort für den obigen Benutzernamen anzugeben. |
Ein Entwickler muss es aktivieren, bevor er es verwendet, so wie wir Prozessoren starten, bevor wir sie verwenden.