CICS - Dateihandhabung
Mit CICS können wir auf viele Arten auf Dateidaten zugreifen. Die meisten Dateizugriffe sind im Online-System zufällig, da die zu verarbeitenden Transaktionen nicht gestapelt und in irgendeine Reihenfolge sortiert werden. Daher unterstützt CICS die üblichen Direktzugriffsmethoden - VSAM und DAM (Direct Access Method). Außerdem können wir mit Datenbankmanagern auf Daten zugreifen.
Direktzugriff
Es folgen die Befehle, die für die zufällige Verarbeitung verwendet werden:
| Sr.Nr. | Befehle & Beschreibung |
|---|---|
| 1 | LESEN
Der Befehl READ liest Daten aus einer Datei mit dem Primärschlüssel. |
| 2 | SCHREIBEN
Der Schreibbefehl wird verwendet, um einer Datei neue Datensätze hinzuzufügen. |
| 3 | UMSCHREIBEN
Mit dem Befehl REWRITE wird ein Datensatz geändert, der bereits in einer Datei vorhanden ist. |
| 4 | LÖSCHEN
Mit dem Befehl DELETE wird ein Datensatz gelöscht, der in einer Datei vorhanden ist. |
Sequentieller Zugriff
Es folgen die Befehle, die für die sequentielle Verarbeitung verwendet werden:
| Sr.Nr. | Befehle & Beschreibung |
|---|---|
| 1 | STARTBR
STARTBR wird als Start Browse bezeichnet. |
| 2 | READNEXT / READPREV
Wenn wir einen STARTBR-Befehl ausgeben, werden die Datensätze nicht verfügbar. |
| 3 | RESETBR
Mit dem Befehl RESETBR können wir unseren Startpunkt mitten im Durchsuchen zurücksetzen. |
| 4 | ENDBR
Wenn wir eine Datei nacheinander gelesen haben, beenden wir die Suche mit dem Befehl ENDBR. |