Docker - Container und Hosts
Das Gute an der Docker-Engine ist, dass sie für verschiedene Betriebssysteme ausgelegt ist. Wir haben bereits die Installation unter Windows und alle Docker-Befehle auf Linux-Systemen gesehen. Sehen wir uns nun die verschiedenen Docker-Befehle unter Windows an.
Docker-Bilder
Lassen Sie uns den Docker ausführen images Befehl auf dem Windows-Host.

Von hier aus können wir sehen, dass wir zwei Bilder haben - ubuntu und hello-world.
Container ausführen
Lassen Sie uns nun einen Container auf dem Windows Docker-Host ausführen.

Wir können sehen, dass wir durch Ausführen des Containers jetzt den Ubuntu-Container auf einem Windows-Host ausführen können.
Auflistung aller Container
Lassen Sie uns alle Container auf dem Windows-Host auflisten.

Container anhalten
Lassen Sie uns nun einen laufenden Container auf dem Windows-Host stoppen.

Sie sehen also, dass die Docker-Engine in Bezug auf verschiedene Docker-Hosts ziemlich konsistent ist und unter Windows genauso funktioniert wie unter Linux.