Eclipse - Debug-Konfiguration
Erstellen und Verwenden einer Debug-Konfiguration
Eine Eclipse-Debug-Konfiguration ähnelt einer Ausführungskonfiguration, wird jedoch zum Starten einer Anwendung im Debug-Modus verwendet. Da die Anwendung im Debug-Modus gestartet wird, werden die Benutzer aufgefordert, zur Debug-Perspektive zu wechseln. Die Debug-Perspektive bietet eine Reihe von Ansichten, die zum Debuggen von Anwendungen geeignet sind.
Das Dialogfeld "Debug-Konfiguration" kann durch Auswahl des Menüelements "Debug-Konfigurationen" im Menü "Ausführen" aufgerufen werden.

Um eine Debug-Konfiguration für eine Java-Anwendung zu erstellen, wählen Sie Java-Anwendung
aus der Liste auf der linken Seite aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu. Geben Sie im Dialogfeld auf der Hauptregisterkarte Folgendes an:
- Ein Name für die Debug-Konfiguration.
- Der Name eines Projekts.
- Der Name einer Hauptklasse.
Geben Sie auf der Registerkarte Argumente - an
- Null oder mehr Programmargumente.
- Null oder mehr Argumente für virtuelle Maschinen.

Um die Ausführungskonfiguration zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen und um die Anwendung im Debug-Modus zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche Debuggen.