Elektrische Sicherheit - Indische Normen
Auf dem Gebiet der Elektrotechnik sind Ingenieure und andere Fachkräfte während der Erzeugung, des Transports, der Installation und des Gebrauchs indirekt Elektrizität ausgesetzt. Solche Bedingungen können Gefahren verursachen, wenn keine genauen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Um die Sicherheit und den richtigen Gebrauch von Geräten zu fördern, gibt es bestimmte Regeln und Vorschriften, die vom Bureau of Indian Standards (BIS) formuliert wurden. BIS folgt den folgenden fünf Prinzipien:
- Safety
- Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit
- Einfache Technologie
- Preis-Leistungs-Verhältnis Produkte
- Energieeffizienz und Umwelt
Die BIZ hat den folgenden Verhaltenskodex für Standards der öffentlichen Sicherheit veröffentlicht, um das Recht auf Information, Transparenz und Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit in angemessener Weise zu fördern.
Verhaltenskodex für die Installation elektrischer Kabel
IS - 732 (1989)
Section - Elektrische Installation
Application - Planung der Installation, Auswahl und Errichtung von Geräten, Inspektion und Prüfung des Verkabelungssystems
Verhaltenskodex für Erdung
IS - 3043 (1987)
Section - Elektrische Installation
Application - Entwurf, Installation und Berechnung des Erdungssystems
Blitzableiter für Wechselstromsystem
IS - 3070 (1993)
Section - Elektrotechnik: Überspannungsableiter
Application - Identifizierung, Bewertung, Klassifizierung und Prüfverfahren des Ableiters
Betrachten wir nun andere wichtige Verhaltensregeln, die von der BIZ zum Zweck der Elektrifizierung festgelegt wurden. Die Codes sind in der folgenden Tabelle aufgeführt -
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:900 Installation und Wartung von Induktionsmotoren |
2 | IS:1271 Klassifizierung von Isoliermaterialien für elektrische Maschinen |
3 | IS:1646 Brandschutz der (allgemeinen) elektrischen Installation von Gebäuden |
4 | IS:1882 Installation des Beschallungssystems (PAS) im Freien |
5 | IS:1886 Installation und Wartung von Transformatoren |
6 | IS:1913 Allgemeine und Sicherheitsanforderungen an elektrische Beleuchtungskörper |
7 | IS:2032 Grafische Symbole in Bezug auf Elektrotechnik |
8 | IS:2274 Elektrische Verkabelungsanlagen mit einer Systemspannung von mehr als 658 Volt |
9 | IS:3034 Brandschutz von Industriegebäuden (Stromerzeugungs- und -verteilerstationen) |
10 | IS:3072 (part-1) Installation und Wartung von Schaltanlagen mit einer Systemspannung von weniger als 1000 Volt |
11 | IS:3106 Auswahl, Installation und Wartung der Sicherung bei einer Systemspannung von weniger als 650 Volt |
12 | IS:3638 Anleitung für gasbetriebene Relais |
13 | IS:3646 Übung zur Innenbeleuchtung |
14 | IS:3716 Leitfaden für die Isolationskoordination |
15 | IS:3842 Anleitung für elektrische Relais für Wechselstromsysteme |
16 | IS:4004 Anleitung für Blitzableiter (nicht linear) für Wechselstromsysteme |
17 | IS:4146 Anleitung für Spannungswandler |
18 | IS:4201 Leitfaden für Stromwandler |
19 | IS:5571 Auswahl elektrischer Geräte im explosionsgefährdeten Bereich |
20 | IS:5572 Arten von explosionsgefährdeten Bereichen für elektrische Anlagen |
21 | IS:5780 Eigensichere elektrische Geräte und Schaltkreise |
22 | IS:5908 Messung von elektrischen Anlagen in Gebäuden |
Schaltanlage
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Schaltanlagen aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:375 Herstellung und Anordnung von Schaltschienen, Hauptanschlüssen und Hilfswicklungen |
2 | IS:694(part-1) PVC-Isolierkabel mit Kupferleitern (bei einer Spannung von bis zu 100 V) |
3 | IS:1248 Direkt wirkende elektrische Anzeigeinstrumente |
4 | IS:2147 Schutzarten für Gehäuse für Schaltanlagen und Vorschaltgeräte (Niederspannung) |
5 | IS:2208 Anleitung für HRC-Sicherung (bis 650 V) |
6 | IS:3202 Leitfaden zum Klimaschutz von elektrischen Geräten |
7 | IS:3231 Leitfaden für elektrische Relais zum Schutz des Stromnetzes |
8 | IS:4047 Anleitung für Hochleistungs-Luftunterbrechungsschalter und Sicherungen für Spannungen unter 1000 V. |
9 | IS:4237 Anforderungen an Schaltanlagen und Vorschaltgeräte für Spannungen bis 1000V |
10 | IS:5987 Auswahl der Schalter, bei denen die Spannung bis zu 1000 V beträgt |
11 | IS:335 Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen |
12 | IS:2516(part-1,sec-2) AC-Leistungsschalter (Tests für den Spannungsbereich 1000V bis 11000V) |
13 | IS:3427 Metallgehäuse und Schaltgerät für Spannungen zwischen 1000 V und 11000 V. |
14 | IS:722 Wechselstromzähler für 415 Volt |
15 | IS:1951 PVC-Schlauch für elektrische Arbeiten |
16 | IS:2516(part-1sec-1 & part-2sec2) AC-Leistungsschalter (Prüft auf Spannung innerhalb von 1000 V) |
17 | IS:2419 Leitfaden für die Abmessung von elektrischen Anzeigegeräten |
Motor Control Center (MCC)
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung des Motor Control Centers aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:1554(part-1) PVC-isolierte Hochleistungs-Elektrokabel für die Spannung bis 1100V |
2 | IS:1822 Starter von Wechselstrommotoren mit einer Spannung von weniger als 1000 V. |
3 | IS:2959 Wechselstromschütze mit einer Spannung von weniger als 1000V |
4 | IS:3961(part-2) Empfohlene Nennströme für PVC-isolierte und PVC-ummantelte Kabel |
5 | IS:5124 Installation und Wartung von AC-Induktionsmotorstartern innerhalb von 1000V |
6 | IS:2959 Führung für Wechselstromschütze mit einer Spannung von weniger als 1000 V. |
Wechselrichter
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Wechselrichtern aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:391 Netztransformatoren für elektronische Geräte |
Transformer
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Transformatoren aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:335 Isolieröl für Transformator und Schaltanlage |
2 | IS:2026 Leistungstransformatoren |
3 | IS:2099 Hochspannungsporzellanbuchsen |
4 | IS:3637 Gasbetriebene Relais |
5 | IS:3639 Armatur und Zubehör für Leistungstransformatoren |
Motoren
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Motoren aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:325 3-ph Induktionsmotoren |
2 | IS:4691 Schutzgrade durch Gehäuse für rotierende Maschinen |
3 | IS:4722 Anleitung für rotierende elektrische Maschinen |
Batterien
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Batterien aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:1652 Leitfaden für Schreibwarenzellen und Batterien, Blei-Säure-Typ mit Plante-Positivplatten |
Kabel
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Kabeln aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:1753 Aluminiumleiter für isolierte Kabel |
2 | IS:3961(part-2) Leitfaden für Stromwerte für Kabel |
3 | IS:3975 Führung für Weichstahldrähte, -streifen und -bänder zum Armieren von Kabeln |
4 | IS:5819 Leitfaden für Kurzschlusswerte von Hochspannungskabeln |
5 | IS:5831 Anleitung zur PVC-Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln |
Lichtmaschinen
In der folgenden Tabelle sind die Verhaltensregeln für die Wartung von Lichtmaschinen aufgeführt.
Allgemeine Anforderungen | |
---|---|
Sr. No. | Standards & Application |
1 | IS:7132 Leitfaden zum Testen von Synchronmaschinen |
2 | IS:5422 Leitfaden für Turbinengeneratoren |
3 | IS:7306 Methoden zur Bestimmung von Synchronmaschinenmengen |