Physik - Zeitleiste
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Ereignisse (zusammen mit wahrscheinlich dem Zeitraum), die in der Physik aufgetreten sind -
| Veranstaltung | Zeitraum |
|---|---|
| Babylonier sammelten Informationen über Planeten und Sterne | 2000 v. Chr. Bis 1600 v |
| Die alten Indianer erklärten die Entwicklung des Universums und auch Sonne, Mond, Erde und andere Planeten | 1500 v. Chr. Bis 1000 v |
| Der griechische Philosoph Anaxagoras erklärte das physikalische Universum | Während 5 th Jahrhundert vor Christus |
| Zwei griechische Philosophen, Leucippus und Democritus, gründeten die Schule des Atomismus | Während 5 th Jahrhundert vor Christus |
| Aristoteles, der griechische Philosoph, beschrieb ein geozentrisches Universum | Während 4 th Jahrhundert vor Christus |
| Der griechische Philosoph Heraklides erklärte die Bewegungen von Planeten und Sternen | Während 4 th Jahrhundert vor Christus |
| Eratosthenes, der griechische mathematische Geograph, schlug die runde Form der Erde vor | Während 3 rd Jahrhundert vor Christus |
| Hipparchus war der erste, der die Präzession der Äquinoktien maß | Während 2 nd Jahrhundert vor Christus |
| Basierend auf aristotelischen Ideen beschrieb der römisch-ägyptische Mathematiker und Astronom Ptolemäus ein geozentrisches Modell | Während 2 nd Jahrhundert AD |
| Der indische Astronom und Mathematiker Aryabhata beschrieb die elliptische Umlaufbahn der Erde um die Sonne und ihre Achse (heliozentrische Ansicht). | Während 5 th Century AD |
| Brahmagupta, der indische Mathematiker und Astronom, bemerkte die Schwerkraft der Erde | Während 7 th Century AD |
| Abu al-Rayhan al-Biruni, der persische Astronom, beschrieb die Gravitation der Erde. | Während 11 th Century AD |
| Nicolaus Copernicus, der polnische Astronom und Polymath, erklärte das heliozentrische Prinzip wissenschaftlich | Während 16 th Century Ad |
| Johannes Kepler, der deutsche Mathematiker und Astronom, schlug Gesetze der Planetenbewegung vor | Während 17 th Century AD |
| Galileo Galilei, der italienische Mathematiker und Physiker, erfand ein astronomisches Teleskop | Während 17 th Century AD |
| Sir Isaac Newton, der englische Mathematiker, Astronom und Physiker, schlug die Bewegungsgesetze und das universelle Gravitationsgesetz vor | Während 17 th Century AD |
| Emanuel Swedenborg schlug zunächst Teile der Nebelhypothese vor | 1734 n. Chr |
| Immanuel Kant veröffentlichte "Universelle Naturgeschichte und Theorie des Himmels" und erklärte die Nebelhypothese | 1755 n. Chr |
| Der deutsche Physiker Max Planck beschrieb das Gesetz der Schwarzkörperstrahlung und leitete die Grundlagen der Quantenphysik | Während 20 th Century AD |
| Der deutsche Physiker Albert Einstein schlug die Relativitätstheorie vor | Während der 20 - ten Jahrhunderts AD |
| Max Planck führte die Formel für die Schwarzkörperstrahlung ein | 1900 AD |
| Kamerlingh Onnes experimented and noticed superconductivity | 1911 AD |
| Wolfgang Pauli, the Austrian theoretical physicist proposed an important quantum mechanical principle namely the ‘Pauli exclusion principle’ | 1925 AD |
| Georges Lemaître proposed Big Bang theory | 1927 AD |
| Edwin Hubble explained the expanding nature of universe (known as Hubble’s Law) | 1929 AD |
| Otto Hahn discovered nuclear fission discovered | 1938 AD |
| Black Hole Entropy | 1972 AD |
| Richard Feynman proposes quantum computing | 1980 AD |
| Theory of cosmic inflation | 1981 AD |
| Top quark discovered | 1995 AD |
| Gravitational waves detected | 2015 AD |