Redis - Sets
Redis-Sets sind eine ungeordnete Sammlung eindeutiger Zeichenfolgen. Eindeutige Mittelwerte erlauben keine Wiederholung von Daten in einem Schlüssel.
In Redis Set hinzufügen, entfernen und auf die Existenz von Elementen in O (1) testen (konstante Zeit unabhängig von der Anzahl der im Set enthaltenen Elemente). Die maximale Länge einer Liste beträgt 2 32 - 1 Elemente (4294967295, mehr als 4 Milliarden Elemente pro Satz).
Beispiel
redis 127.0.0.1:6379> SADD tutorials redis
(integer) 1
redis 127.0.0.1:6379> SADD tutorials mongodb
(integer) 1
redis 127.0.0.1:6379> SADD tutorials mysql
(integer) 1
redis 127.0.0.1:6379> SADD tutorials mysql
(integer) 0
redis 127.0.0.1:6379> SMEMBERS tutorials
1) "mysql"
2) "mongodb"
3) "redis"
Im obigen Beispiel werden vom Befehl drei Werte in den Redis-Satz "Tutorials" eingefügt SADD.
Redis legt Befehle fest
In der folgenden Tabelle sind einige grundlegende Befehle aufgeführt, die sich auf Mengen beziehen.
| Sr.Nr. | Befehl & Beschreibung |
|---|---|
| 1 | SADD-Schlüssel member1 [member2] Fügt einem Satz ein oder mehrere Mitglieder hinzu |
| 2 | SCARD-Taste Ruft die Anzahl der Mitglieder in einem Satz ab |
| 3 | SDIFF-Taste1 [Taste2] Subtrahiert mehrere Sätze |
| 4 | SDIFFSTORE-Zielschlüssel1 [Schlüssel2] Subtrahiert mehrere Sätze und speichert den resultierenden Satz in einem Schlüssel |
| 5 | SINTER key1 [key2] Überschneidet mehrere Sätze |
| 6 | SINTERSTORE-Zielschlüssel1 [Schlüssel2] Schneidet mehrere Sätze und speichert den resultierenden Satz in einem Schlüssel |
| 7 | SISMEMBER Schlüsselmitglied Bestimmt, ob ein bestimmter Wert Mitglied einer Menge ist |
| 8 | SMEMBERS-Schlüssel Ruft alle Mitglieder eines Sets ab |
| 9 | SMOVE Quellzielmitglied Verschiebt ein Mitglied von einem Satz zu einem anderen |
| 10 | SPOP-Taste Entfernt ein zufälliges Mitglied aus einem Satz und gibt es zurück |
| 11 | SRANDMEMBER-Taste [Anzahl] Ruft ein oder mehrere zufällige Mitglieder aus einem Satz ab |
| 12 | SREM-Schlüssel member1 [member2] Entfernt ein oder mehrere Mitglieder aus einem Satz |
| 13 | SUNION key1 [key2] Fügt mehrere Sätze hinzu |
| 14 | SUNIONSTORE Zielschlüssel1 [Schlüssel2] Fügt mehrere Sätze hinzu und speichert den resultierenden Satz in einem Schlüssel |
| 15 | SSCAN-Tastencursor [MATCH-Muster] [COUNT count] Inkrementiert iterierte Set-Elemente |