SAP-Tests - Fälle
SAP-Testfälle sind erforderlich, um die Installation und Konfiguration des SAP-Systems, jede neue Implementierung, Tests in mehreren Sprachen und Geräten, Intranet-Tests, Echtzeit-Tests usw. zu überprüfen.
Ein ERP-System ist ein gemeinsames zentrales System und wird von mehreren Benutzern gleichzeitig in Echtzeit verwendet. Daher besteht die Notwendigkeit, die Testfälle mit viel Aufwand und Engagement zu schreiben.
Ein ERP-System umfasst auch verschiedene FI-Transaktionen, sodass jeder Testfall den Umfang aller Konfigurations- und Implementierungsteile abdecken sollte. Testdaten sollten sorgfältig bestanden werden und jeder Test sollte eine Spalte mit Namensausgabedaten enthalten.
Beispiel
Test Case ID - XYZ_ERP_SD_A20301
Module - SAP Sales & Distribution SD
Lassen Sie uns die Transaktion überprüfen VA01 Erstellen eines Kundenauftrags im SD-System.

Felder, die beim Erstellen einer Bestellung eingegeben werden müssen -
- Bestelldatum
- Auftragsart
- Verfallsdatum
- Kundennummer
- Versand-ID, Versanddetails usw.

Sobald Sie die Details eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste und fügen Sie alle Details in den Kundenauftrag ein.

Um einen SAP-Testfall zu erstellen, können Sie Eingabedaten übergeben (richtig und falsch und das Ergebnis sehen) -
Eingabedaten korrigieren
- Bestelldatum 01.01.2016, Auftragsart Kundenauftrag
- Ablaufdatum 15/01/2016, Versanddatum 10/01/2016,
- Wählen Sie Zahlungstermin 10/01/2015, Artikelmenge 10 usw.
Falsche Eingabedaten
- Bestelldatum 01.01.2017, Auftragsart Kundenauftrag
- Ablaufdatum 15/01/2017, Versanddatum 10/01/2017,
- Wählen Sie Zahlungsfälligkeitsdatum 10/01/2017, Artikelmenge 0 usw.
Ausgabedaten - Mit korrekten Daten
- Bestellung wird erfolgreich im SAP-Modul gespeichert und in Rechnung gestellt.
- Als nächstes kommt die Packzettelnummer.
- Als nächstes folgt die Versandauftragsnummer usw.
Ausgabedaten - Mit falschen Daten
Fehlermeldung für falsche Dateneingabe. Eine Textnachricht für falsche Eingabedaten sollte im System definiert werden.
Erwartete Ausgabe
- Kundenauftragsnummer
- Verkaufsrechnung#
- Packliste # usw.