Vim - Makros
Makro ist Aufnahme- und Wiedergabefunktion. Wenn dies mit Vim-Befehlen kombiniert wird, wird es eine wirklich mächtige Kombination. In diesem Abschnitt werden wir folgende Punkte diskutieren -
- Starte die Aufnahme
- Führen Sie Vim-Aktionen aus
- Höre auf, aufzunehmen
- Aufnahme abspielen
Starte die Aufnahme
Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie q, gefolgt von einem Kleinbuchstaben als Makronamen. Zum Beispiel habe ich im folgenden Beispiel "a" als Makronamen verwendet

Führen Sie Vim-Aktionen aus
In diesem Schritt können Sie alle Vim-Aktionen ausführen, z. B.: Ausschneiden, Kopieren, Löschen, Ersetzen usw. Sie können diese Aktionen anzeigen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
:registers
Der folgende Befehl zeigt beispielsweise, dass Ruck- und Löschaktionen ausgeführt wurden -

Höre auf, aufzunehmen
Wenn Sie mit den Aktionen fertig sind, drücken Sie erneut q, um die Aufnahme zu beenden. Jetzt verschwindet der Aufnahmemodus wie unten gezeigt -

abspielen
Um zu spielen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
@{macro-name}
Um beispielsweise das Makro "a" auszuführen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
@a
Um dasselbe Makro mehrmals abzuspielen, verwenden Sie Zahlen damit. Um beispielsweise dasselbe Makro zehnmal auszuführen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
10@a