XQuery - Sequenzfunktionen
In der folgenden Tabelle sind die häufig verwendeten Sequenzfunktionen aufgeführt, die von XQuery bereitgestellt werden.
| Sr.Nr. | Name & Beschreibung |
|---|---|
| 1 | count ($ seq as item () *) Zählt die Elemente in einer Reihenfolge. |
| 2 | sum ($ seq as item () *) Gibt die Summe der Elemente in einer Sequenz zurück. |
| 3 | Durchschnitt ($ seq as item () *) Gibt den Durchschnitt der Elemente in einer Sequenz zurück. |
| 4 | min ($ seq als item () *) Gibt das Element mit dem Mindestwert in einer Sequenz zurück. |
| 5 | max ($ seq as item () *) Gibt das maximal bewertete Element in einer Sequenz zurück. |
| 6 | eindeutige Werte ($ seq als item () *) Gibt ausgewählte Elemente aus einer Sequenz zurück. |
| 7 | Teilsequenz ($ seq als item () *, $ StartingLoc als xs: double, $ length als xs: double) Gibt eine Teilmenge der angegebenen Sequenz zurück. |
| 8 | insert-before ($ seq als item () *, $ position als xs: integer, $ insert als item () *) Fügt ein Element in eine Sequenz ein. |
| 9 | entfernen ($ seq als item () *, $ position als xs: integer) Entfernt ein Element aus einer Sequenz. |
| 10 | umgekehrt ($ seq als item () *) Gibt die umgekehrte Reihenfolge zurück. |
| 11 | index-of ($ seq als anyAtomicType () *, $ target als anyAtomicType ()) Gibt Indizes als Ganzzahlen zurück, um die Verfügbarkeit eines Elements innerhalb einer Sequenz anzuzeigen. |
| 12 | zuletzt() Gibt das letzte Element einer Sequenz zurück, wenn es im Prädikatausdruck verwendet wird. |
| 13 | Position() Wird in FLOWR-Ausdrücken verwendet, um die Position eines Elements in einer Sequenz abzurufen. |