Sqoop - Alle Tabellen importieren
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie alle Tabellen vom RDBMS-Datenbankserver in das HDFS importieren. Alle Tabellendaten werden in einem separaten Verzeichnis gespeichert und der Verzeichnisname entspricht dem Tabellennamen.
Syntax
Die folgende Syntax wird zum Importieren aller Tabellen verwendet.
$ sqoop import-all-tables (generic-args) (import-args)
$ sqoop-import-all-tables (generic-args) (import-args)
Beispiel
Nehmen wir ein Beispiel für den Import aller Tabellen aus dem userdbDatenbank. Die Liste der Tabellen, die die Datenbankuserdb enthält ist wie folgt.
+--------------------+
| Tables |
+--------------------+
| emp |
| emp_add |
| emp_contact |
+--------------------+
Der folgende Befehl wird verwendet, um alle Tabellen aus dem zu importieren userdb Datenbank.
$ sqoop import-all-tables \
--connect jdbc:mysql://localhost/userdb \
--username root
Note - Wenn Sie die Tabelle "Alle Tabellen importieren" verwenden, muss jede Tabelle in dieser Datenbank über ein Primärschlüsselfeld verfügen.
Der folgende Befehl wird verwendet, um alle Tabellendaten in der userdb-Datenbank in HDFS zu überprüfen.
$ $HADOOP_HOME/bin/hadoop fs -ls
Es zeigt Ihnen die Liste der Tabellennamen in der userdb-Datenbank als Verzeichnisse.
Ausgabe
drwxr-xr-x - hadoop supergroup 0 2014-12-22 22:50 _sqoop
drwxr-xr-x - hadoop supergroup 0 2014-12-23 01:46 emp
drwxr-xr-x - hadoop supergroup 0 2014-12-23 01:50 emp_add
drwxr-xr-x - hadoop supergroup 0 2014-12-23 01:52 emp_contact