SAP SCM - Übersicht
SAP Supply Chain Management ist eines der Schlüsselmodule in SAP ERP und steuert die Produktionsplanung, die Geschäftsprognose und die Bedarfsplanung.
Die Hauptmerkmale von SAP SCM sind:
- Es hilft dem Unternehmen, seinen Supply-Chain-Prozess in einer dynamischen Umgebung zu verwalten. 
- Der SAP SCM-Prozess hilft Lieferanten, Kunden, Herstellern, Geschäftspartnern und Einzelhändlern, sich miteinander zu verbinden, um den Lieferkettenprozess effektiv und effizient zu verwalten. 
- Es hilft Unternehmen, den End-to-End-Procure-to-Pay-Prozess zu beschleunigen und zu optimieren. 
- Mit SCM-Produkten von SAP kann ein Unternehmen seine Prozesse integrieren und die Einhaltung von Verträgen für angebotsseitige und lieferantenbezogene Anforderungen während der gesamten Verwendung von Lieferkettenprozessen in verteilten Umgebungen durchsetzen. 
- SAP SCM ist eine komplette Software, die die wichtigsten Prozesse abdeckt - Supply Chain Networking, Supply Chain Planung und Koordination sowie Supply Chain Execution. 
- Es enthält verschiedene Planungsanwendungen für Advanced Planning and Optimization APO sowie für die Integration in andere SAP-Ausführungsanwendungen. 
- Die Hauptanwendungen sind SAP General Areas, SAP Supply Network Collaboration SNC, SAP Extended Warehouse Management EWM, Erweiterte Planung und Optimierung (APO), Prognose und Nachschub FRE und SAP Transportation Management TM. 
- In der Abbildung unten sehen Sie SAP Supply Chain Management und dessen Integration mit anderen R / 3-Modulen zur Verwaltung des Supply Chain-Prozesses. 
