SAP - Basis
In diesem Kapitel werden die folgenden Themen erläutert:
- die Rolle eines BASIS-Administrators,
- Aufgaben im Zusammenhang mit der SAP BASIS Administration und
- Kategorisierung von SAP-Verwaltungsaufgaben.
Wir können die Rollen eines SAP BASIS Consultant in die folgenden Kategorien unterteilen:
Server Administrator
- Schnittstellenanalyst
- Lösungsspezialist
- System Architekt
Netzwerkadministrator
- Transportadministrator
- Stapeladministrator
Datenbankadministrator
- Sicherheitsspezialist
- ABAP-Spezialist
- DDIC Manager
Betriebssystemadministrator
- SAP DBA
- Systemadministrator
Rollen eines SAP BASIS-Beraters
Die folgende Abbildung zeigt die typischen Rollen eines SAP BASIS-Beraters.

Aufgaben, die unter verschiedenen Rollen ausgeführt werden
Wir können die Aufgaben, die unter verschiedenen Rollen ausgeführt werden, weiter kategorisieren -
System Architekt
- Dimensionierung von SAP-Systemen
- Entwerfen Sie die SAP-Landschaft
Transportadministrator
- Ändern Sie die Kontrolle in der gesamten SAP-Landschaft
Stapeladministrator
- Erstellen und verwalten Sie Stapeljobs im gesamten Querformat
Sicherheitsspezialist
- Entwerfen, überwachen und verwalten Sie den Zugriff auf die SAP-Landschaft
ABAP-Spezialist
- Fehlerbehebung und Optimierung von ABAP-Programmen
- Korrektur auf das Programm anwenden
DDIC Manager
- Verwalten Sie Änderungen am SAP-Datenwörterbuch
SAP DBA
- Verwalten der Integrität von SAP-Datenbankobjekten
- Verwalten Sie Backups und stellen Sie sie wieder her
Systemadministrator
- Systemzustand erhalten
- Überwachen und optimieren Sie die Systemleistung
Schnittstellenanalyst
- Analysieren und überwachen
- Schnittstellen innerhalb der SAP-Landschaft
Lösungsspezialist
- Installation von AP / Add-On
- Migrieren Sie OS / DB
- Aktualisieren Sie die SAP-Version
- Archivierung von SAP-Daten
SAP BASIS-Verwaltungsaufgaben
SAP BASIS-Verwaltungsaufgaben können wie folgt weiter kategorisiert werden:
SAP Administration
- Starten und Stoppen von SAP-Instanzen
- Benutzerverwaltung - Einrichtung und Wartung
- Autorisierung / Rolle / Profile - Einrichtung und Wartung
- Richten Sie die SAP-Sicherheit ein
- Aufrechterhaltung der Systemgesundheit
- Überwachen Sie die Systemleistung und die Protokolle
- Spool- und Druckverwaltung
- Systemlandschaft pflegen
- Transportmanagementsysteme
- Änderungsanforderungen verwalten
- Erstellen / Verwalten von Stapeljobs
- Sicherung planen, ausführen und überwachen Sie die Sicherung von SAP
- Wenden Sie Patches, Kernel und OSS-Notizen an
Datenbankverwaltung
- Datenbankspeicherverwaltung
- Datenbanksicherung
- Datenbankwiederherstellung
- Verwaltung des Datenbankprotokolls (Redo-Protokoll, Archivprotokoll)
- Optimierungen der Datenbankleistung
Betriebssystemverwaltung
- Sicherheit des Betriebssystems
- Leistungsoptimierung des Betriebssystems
- OS Space Management
- Hintergrundjobverwaltung auf Betriebssystemebene
- Sicherung und Wiederherstellung auf Betriebssystemebene
Gesamtsystemüberwachung
- Überwachung von R / 3-Servern und -Instanzen
- Überwachen von Benutzern und Berechtigungen
- Sicherheitsteil überwachen
- Überwachung der Workload-Analyse
- Prozesse überwachen
- Puffer überwachen
- Betriebssystem überwachen
- Datenbank überwachen
- Sicherungen überwachen
Häufig verwendete Transaktionen des SAP-Administrators
SM04/AL08 - Benutzerliste
SM51 - Anwendungsserver anzeigen
SM37 - Hintergrund Jobübersicht
SM50/SM66 - Arbeitsprozesse verwalten
SM12 - Mange Lock-Einträge
PFCG - Rollen pflegen
SM13 - Update-Datensätze verwalten
SM21 - Systemprotokoll analysieren
SM02 - Systemmeldungen senden