WML - Eingaben
WML bietet verschiedene Optionen, mit denen ein Benutzer Informationen über die WAP-Anwendung eingeben kann.
Zunächst werden wir uns die verschiedenen Optionen ansehen, mit denen der Benutzer direkt zwischen Elementen wählen kann. Diese bestehen normalerweise aus Menüs und Untermenüs, sodass Benutzer einen Drilldown auf die gewünschten Daten durchführen können.
WML <select> Element:
Die WML-Elemente <select> ... </ select> werden zum Definieren einer Auswahlliste und die Tags <option> ... </ option> zum Definieren eines Elements in einer Auswahlliste verwendet. Elemente werden in einigen WAP-Browsern als Radiobuttons angezeigt. Das Tag-Paar <option> ... </ option> sollte in den Tags <select> ... </ select> eingeschlossen sein.
Dieses Element unterstützt die folgenden Attribute:
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
iname | Text | Benennt die Variable, die mit dem Indexergebnis der Auswahl festgelegt wird |
Ich schätze | Text | Legt das vorgewählte Optionselement fest |
mehrere |
|
Legt fest, ob mehrere Elemente ausgewählt werden können. Die Standardeinstellung ist "false". |
Name | Text | Benennt die Variable, die mit dem Ergebnis der Auswahl festgelegt wird |
Tabindex | Nummer | Legt die Tabulatorposition für das Auswahlelement fest |
Titel | Text | Legt einen Titel für die Liste fest |
Wert | Text | Legt den Standardwert der Variablen im Attribut "Name" fest |
xml: lang | Sprachcode | Legt die im Element verwendete Sprache fest |
Klasse | Klassendaten | Legt einen Klassennamen für das Element fest. |
Ich würde | Element-ID | Eine eindeutige ID für das Element. |
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieser beiden Elemente.
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.2//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml12.dtd">
<wml>
<card title="Selectable List">
<p> Select a Tutorial :
<select>
<option value="htm">HTML Tutorial</option>
<option value="xml">XML Tutorial</option>
<option value="wap">WAP Tutorial</option>
</select>
</p>
</card>
</wml>
Wenn Sie dieses Programm laden, wird der folgende Bildschirm angezeigt:
Sobald Sie die Optionen markiert und eingegeben haben, wird der folgende Bildschirm angezeigt:
Sie möchten eine Option zum Auswählen mehrerer Optionen bereitstellen und dann mehrere Attribute wie folgt auf true setzen :
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.2//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml12.dtd">
<wml>
<card title="Selectable List">
<p> Select a Tutorial :
<select multiple="true">
<option value="htm">HTML Tutorial</option>
<option value="xml">XML Tutorial</option>
<option value="wap">WAP Tutorial</option>
</select>
</p>
</card>
</wml>
Auf diese Weise erhalten Sie einen Bildschirm, in dem Sie mehrere Optionen wie folgt auswählen können:
WML <Eingabe> Element:
Das <input /> -Element wird zum Erstellen von Eingabefeldern verwendet, und Eingabefelder werden zum Abrufen alphanumerischer Daten von Benutzern verwendet.
Dieses Element unterstützt die folgenden Attribute:
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Name | Text | Der Name der Variablen, die mit dem Ergebnis der Benutzereingabe festgelegt wird |
maximale Länge | Nummer | Legt die maximale Anzahl von Zeichen fest, die der Benutzer in das Feld eingeben kann |
leer |
|
Legt fest, ob der Benutzer das Eingabefeld leer lassen kann oder nicht. Die Standardeinstellung ist "false". |
Format | A a N X x M m * f nf |
Legt das Datenformat für das Eingabefeld fest. Standard ist "* M". A = Großbuchstaben oder Satzzeichen |
Größe | Nummer | Legt die Breite des Eingabefelds fest |
Tabindex | Nummer | Legt die Tabulatorposition für das Auswahlelement fest |
Titel | Text | Legt einen Titel für die Liste fest |
Art |
|
Gibt den Typ des Eingabefelds an. Der Standardwert ist "Text". Das Kennwortfeld wird verwendet, um das Kennwort zur Authentifizierung zu verwenden. |
Wert | Text | Legt den Standardwert der Variablen im Attribut "Name" fest |
xml: lang | Sprachcode | Legt die im Element verwendete Sprache fest |
Klasse | Klassendaten | Legt einen Klassennamen für das Element fest. |
Ich würde | Element-ID | Eine eindeutige ID für das Element. |
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieses Elements.
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.2//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml12.dtd">
<wml>
<card title="Input Fields">
<p> Enter Following Information:<br/>
Name: <input name="name" size="12"/>
Age : <input name="age" size="12" format="*N"/>
Sex : <input name="sex" size="12"/>
</p>
</card>
</wml>
Auf diese Weise erhalten Sie den folgenden Bildschirm, in dem Sie die erforderlichen Informationen eingeben können:
WML <Feldsatz> Element:
Das Element <fieldset /> wird verwendet, um verschiedene Eingabefelder oder auswählbare Listen zu gruppieren.
Dieses Element unterstützt die folgenden Attribute:
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Titel | Text | Legt einen Titel für die Liste fest |
xml: lang | Sprachcode | Legt die im Element verwendete Sprache fest |
Klasse | Klassendaten | Legt einen Klassennamen für das Element fest. |
Ich würde | Element-ID | Eine eindeutige ID für das Element. |
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieses Elements.
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.2//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml12.dtd">
<wml>
<card title="Grouped Fields">
<p>
<fieldset title="Personal Info">
Name: <input name="name" size="12"/>
Age : <input name="age" size="12" format="*N"/>
Sex : <input name="sex" size="12"/>
</fieldset>
</p>
</card>
</wml>
Auf diese Weise erhalten Sie den folgenden Bildschirm, in dem Sie die erforderlichen Informationen eingeben können. Dieses Ergebnis kann von Browser zu Browser unterschiedlich sein.
WML <optgroup> -Element
Mit dem Element <optgroup /> werden verschiedene Optionen in einer auswählbaren Liste zusammengefasst.
Dieses Element unterstützt die folgenden Attribute:
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Titel | Text | Legt einen Titel für die Liste fest |
xml: lang | Sprachcode | Legt die im Element verwendete Sprache fest |
Klasse | Klassendaten | Legt einen Klassennamen für das Element fest. |
Ich würde | Element-ID | Eine eindeutige ID für das Element. |
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieses Elements.
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.2//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml12.dtd">
<wml>
<card title="Selectable List">
<p>
<select>
<optgroup title="India">
<option value="delhi">Delhi</option>
<option value="mumbai">Mumbai</option>
<option value="hyderabad">Hyderabad</option>
</optgroup>
<optgroup title="USA">
<option value="ohio">Ohio</option>
<option value="maryland">Maryland</option>
<option value="washington">Washingtone</option>
</optgroup>
</select>
</p>
</card>
</wml>
Wenn ein Benutzer den obigen Code lädt, stehen zwei Optionen zur Auswahl:
Wenn ein Benutzer eine der Optionen auswählt, gibt nur dieser die endgültigen Optionen zur Auswahl. Wenn der Benutzer Indien auswählt, werden Ihnen folgende Optionen zur Auswahl angezeigt: