Indisches Gemeinwesen - Verfassungsbildung
Historischer Hintergrund
1928 entwarfen Motilal Nehru und acht weitere Kongressleiter eine Verfassung für Indien.

1931 verabschiedete der indische Nationalkongress in seiner Sitzung in Karatschi eine Resolution darüber, wie die Verfassung des unabhängigen Indien aussehen sollte.
Beide Dokumente enthielten das Recht auf universelle Franchise für Erwachsene, das Recht auf Freiheit und Gleichheit sowie den Schutz der Rechte von Minderheiten.
Später lieferten die Bestimmungen dieser Dokumente einen Hintergrund für bestimmte Grundwerte, die von allen Führern akzeptiert und in die Verfassung des unabhängigen Indien aufgenommen wurden.
Die britische Herrschaft hatte in Indien schwache Gesetzgebungen eingeführt, da nur einigen wenigen Elitestimmen Stimmrechte eingeräumt wurden.
1937 fanden Wahlen zu Provinzgesetzgebungen in ganz Britisch-Indien statt, die keine vollständig demokratischen Regierungen waren. Die Zusammenarbeit mit diesen gesetzgebenden Institutionen lieferte den Indern jedoch nützliche Erfahrungen, die beim Aufbau einheimischer Institutionen im unabhängigen Indien hilfreich waren.
Wie Südafrika wurde auch die indische Verfassung unter sehr schwierigen Umständen ausgearbeitet.
Die Macher der indischen Verfassung haben ihre Grundstruktur aus dem Government of India Act von 1935 übernommen.
Die verfassunggebende Versammlung
Die verfassunggebende Versammlung war das Gremium der gewählten Vertreter des indischen Volkes.
Die Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung fanden im Juli 1946 statt und ihre erste Sitzung wurde im Dezember 1946 einberufen.
Bei der Teilung wurde die Konstituierende Versammlung auch in zwei Teile geteilt, die als Konstituierende Versammlung Indiens und Konstituierende Versammlung Pakistans bezeichnet werden.
Die Konstituierende Versammlung Indiens, die die indische Verfassung entwarf, hatte 299 Mitglieder.
Die Konstituierende Versammlung Indiens hatte die Verfassung am verabschiedet 26 November 1949, aber es trat am in Kraft 26 January 1950.
Faktoren der Verfassungsbildung
Die Faktoren, die zur Schaffung der indischen Verfassung beitrugen, waren -
Französische Revolution;
Parlamentarische Demokratie in Großbritannien;
Bill of Rights in den USA; und
Sozialistische Revolution in Russland.