SAP Business Workflow - Funktionsbausteine
Funktionsbausteine sind Unterprogramme, die eine Reihe wiederverwendbarer Anweisungen mit Import- und Exportparametern enthalten. Im Gegensatz zu Include-Programmen können Funktionsbausteine unabhängig voneinander ausgeführt werden. Das SAP-System enthält mehrere vordefinierte Funktionsbausteine, die von jedem ABAP-Programm aufgerufen werden können. Die Funktionsgruppe fungiert als eine Art Container für eine Reihe von Funktionsbausteinen, die logisch zusammengehören würden. Beispielsweise würden die Funktionsbausteine für ein HR-Abrechnungssystem zu einer Funktionsgruppe zusammengefasst.
Folgende Funktionsbausteine können im Workflow im SAP-System verwendet werden -
SWW_WI_CONTAINER_READ - Mit diesem Funktionsbaustein werden die Containerelemente im SAP-Workflow gelesen.
SWW_WI_DEADLINES_CHANGE - Mit diesem Funktionsbaustein werden die Attribute der Terminüberwachung für ein bestimmtes Workitem geändert.
SWW_WI_ENABLE - Dies wird zum Entsperren von Workitems gegen Ausführung verwendet.
SWW_WI_DISABLE - Dieser Funktionsbaustein dient zum Sperren von Workitems zur Ausführung.
Sie können die Parameter des Funktionsbausteins anzeigen. Verwenden Sie den T-Code SE37, geben Sie den Namen des Funktionsbausteins ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeige.

Sobald Sie auf Anzeigen klicken, werden alle im genannten Funktionsbaustein definierten Parameter angezeigt. Ebenso können Sie alle Funktionsbausteine im SAP Workflow prüfen / anzeigen.
