GATE Lehrplan für Luft- und Raumfahrttechnik
Betreff: AE
Kursstruktur
Abschnitte / Einheiten | Themen |
---|---|
Section A | Engineering Mathematics |
Topics (Core) | |
1 | Lineare Algebra |
2 | Infinitesimalrechnung |
3 | Differentialgleichung |
Topics (Special) | |
1 | Die Fourierreihe |
2 | Laplace-Transformationen |
3 | Numerische Methoden für lineare und nichtlineare algebraische Gleichungen |
4 | Numerische Integration |
5 | Differenzierung |
Section B | Flight Mechanics |
Topics (Core) | |
1 | Grundlagen |
2 | Flugzeugleistung |
3 | Statische Stabilität |
Topics (Special) | |
1 | Dynamische Stabilität |
2 | Euler-Winkel |
3 | Bewegungsgleichungen |
4 | Aerodynamische Kräfte und Momente |
5 | Stabilitäts- und Kontrollderivate |
6 | Entkopplung von Längs- und Querdynamik |
7 | Längsmodi |
8 | Lateral-Directional-Modi |
Section C | Space Dynamics |
Topics (Core) | |
1 | Zentrale Kraftbewegung |
2 | Bestimmung der Flugbahn |
3 | Orbitalperiode in einfachen Fällen |
Topics (Special) | |
1 | Orbit Transfer |
2 | In der Ebene und außerhalb der Ebene |
Section D | Aerodynamics |
Topics (Core) | |
1 | Grundlegende Strömungsmechanik |
2 | Tragflächen und Flügel |
3 | Kompressible Strömungen |
Topics (Special) | |
1 | Grundlegende Ideen für viskose Strömungen einschließlich Grenzschichten |
2 | Windkanaltests |
3 | Mess- und Visualisierungstechniken |
Section E | Structures |
Topics (Core) | |
1 | Stärke des Materials |
2 | Flugfahrzeugstruktur |
3 | Strukturdynamik |
Topics (Special) | |
1 | Vibration von Strahlen |
2 | Theorie der Elastizität |
3 | Gleichgewichts- und Kompatibilitätsgleichungen, Airys Stressfunktion |
Section F | Propulsion |
Topics (Core) | |
1 | Grundlagen |
2 | Thermodynamik von Flugzeugtriebwerken |
3 | Axialkompressoren |
4 | Axialturbinen |
5 | Radialverdichter |
6 | Raketenantrieb |
No Special Topic | |
Note- In jedem der folgenden Fächer wurden die Themen in zwei Kategorien unterteilt -Core Topics und Special Topics. Die entsprechenden Abschnitte des Fragenpapiers enthalten 90% ihrer Fragen zu Kernthemen und die restlichen 10% zu Spezialthemen. |
Lehrplan
Section A: Engineering Mathematics
Core Topics
Unit 1: Linear Algebra
- Vektoralgebra
- Matrixalgebra
- Lineare Gleichungssysteme
- Rang einer Matrix
- Eigenwerte und Eigenvektoren
Unit 2: Calculus
- Funktionen einer einzelnen Variablen
- Limits
- Kontinuität und Differenzierbarkeit
- Mittelwertsatz
- Kettenregel
- Teilderivate
- Maxima und Minima
- Gradient
- Divergenz und Locken
- Richtungsableitungen
- Integration -
- Line
- Oberflächen- und Volumenintegrale
- Theoreme von Stokes
- Gauß und Grün
Unit 3: Differential Equations
- Lineare und nichtlineare Differentialgleichungen erster Ordnung
- Lineare ODEs höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten
- Partielle Differentialgleichungen und Methoden zur Trennung von Variablen
Section B: Flight Mechanics
Core Topics
Unit 1: Basics
- Atmosphäre -
- Properties
- Standardatmosphäre
- Klassifizierung von Flugzeugen
- Flugzeugkonfiguration (Starrflügelflugzeug) und verschiedene Teile
Unit 2: Airplane performance
- Druckhöhe -
- Equivalent
- Calibrated
- Angezeigte Luftgeschwindigkeiten
- Primäre Fluginstrumente -
- Altimeter
- ASI
- VSI
- Bankschalter
- Polar ziehen
- Start und Landung
- Gleichmäßiger Aufstieg und Abstieg
- Absolute und Service-Obergrenze
- Cruise
- Kreuzfahrt klettern
- Ausdauer oder herumlungern
- Ladefaktor
- Drehflug
- Vn-Diagramm
- Winde -
- Head
- Tail
- Seitenwinde
Unit 3: Static stability
- Anstellwinkel, Seitenschlupf
- Roll-, Nick- und Giersteuerung
- Längsstab fest & freie Stabilität
- Horizontale Schwanzposition und -größe
- Richtungsstabilität
- Vertikale Schwanzposition und -größe
- Diederstabilität
- Flügel Dieder
- Sweep & Position
- Scharniermomente, Knüppelkräfte
Section C: Space Dynamics
Core Topics
- Zentrale Kraftbewegung
- Bestimmung der Flugbahn
- Orbitalzeit in einfachen Fällen
Section D: Aerodynamics
Core Topics
Unit 1: Basic Fluid Mechanics
- Naturschutzgesetze -
- Mass
- Impuls (Integral- und Differentialform)
- Potentielle Strömungstheorie -
- Sources
- Sinks
- Doublets
- Linienwirbel und ihre Überlagerung
- Viskosität -
- Reynolds Nummer
Unit 2: Airfoils and wings
- Tragflächen-Nomenklatur
- Aerodynamische Koeffizienten -
- Lift
- Drag
- Moment
- Satz von Kutta-Joukoswki -
- Theorie des dünnen Tragflügels
- Kutta Zustand
- Wirbel starten
- Theorie der endlichen Flügel
- Induzierter Widerstand
- Prandtl-Hebelinientheorie
- Kritische und Widerstandsdivergenz Machzahl
Unit 3: Compressible Flows
- Grundlegende Konzepte der Kompressibilität
- Erhaltungsgleichungen
- Eindimensionale kompressible Strömungen
- Fanno fließen
- Rayleigh fließen
- Isentropische Strömungen
- Normale und schräge Stöße
- Prandtl-Meyer-Fluss
- Düsen und Diffusoren durchströmen
Section E: Structures
Core Topics
Festigkeit von Materialien -
Stress- und Belastungszustände
Stress- und Dehnungstransformation
Mohrs Kreis. Hauptspannungen
Dreidimensionales Hookesches Gesetz
Flugzeugstress und Dehnung
Fehlertheorien -
Maximale Belastung
Tresca
Von Mises
Dehnungsenergie -
Castiglianos Prinzipien
Analyse statisch bestimmter und unbestimmter Traversen und Balken
Elastisches Biegeknicken von Säulen
Unit 2: Flight vehicle structures
- Eigenschaften von Flugzeugstrukturen und -materialien
- Torsion, Biegung und Biegescherung dünnwandiger Abschnitte
- Lasten auf Flugzeugen
Unit 3: Structural Dynamics
- Freie und erzwungene Vibrationen von ungedämpften und gedämpften SDOF-Systemen
- Freie Schwingungen ungedämpfter 2-DOF-Systeme
Section F: Propulsion
Core Topics
Unit 1: Basics
- Thermodynamics
- Grenzschichten und Wärmeübertragungs- und Verbrennungsthermochemie
Unit 2: Thermodynamics of aircraft engines
- Thrust
- Effizienz und Motorleistung des Turbostrahls
- Turboprop
- Turbowelle
- Turbofan- und Staustrahltriebwerke
- Schubverstärkung von Turbojets und Turbofan-Motoren
- Aerothermodynamik nicht rotierender Antriebskomponenten wie -
- Intakes
- Combustor
- Nozzle
Unit 3: Axial compressors
- Drehimpuls
- Arbeit und Kompression
- Charakteristische Leistung einer einzelnen Axialkompressorstufe
- Wirkungsgrad des Kompressors
- Reaktionsgrad
Unit 4: Axial turbines
- Wirkungsgrad der axialen Turbinenstufe
Unit 5: Centrifugal compressor
- Dynamik der Radialverdichterstufe
- Inducer
- Impeller
- Diffuser
Unit 6: Rocket propulsion
- Schubgleichung und spezifischer Impuls
- Fahrzeugbeschleunigung
- Drag
- Schwerkraftverluste
- Mehrstufige Raketen
- Klassifizierung chemischer Raketen
- Leistung von festen und flüssigen Treibraketen
PDF herunterladen Hier klicken .