Logikgatter
Logikgatter sind die Grundbausteine eines jeden digitalen Systems. Es ist eine elektronische Schaltung mit einem oder mehreren Eingängen und nur einem Ausgang. Die Beziehung zwischen der Eingabe und der Ausgabe basiert auf acertain logic. Basierend darauf werden Logikgatter als UND-Gatter, ODER-Gatter, NICHT-Gatter usw. bezeichnet.
UND Tor
Eine Schaltung, die eine UND-Verknüpfung ausführt, ist in der Abbildung dargestellt. Es hat n Eingang (n> = 2) und einen Ausgang.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle

ODER Tor
Eine Schaltung, die eine ODER-Verknüpfung ausführt, ist in der Abbildung dargestellt. Es hat n Eingang (n> = 2) und einen Ausgang.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle

NICHT Tor
NICHT Tor ist auch bekannt als Inverter. Es hat einen Eingang A und einen Ausgang Y.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle

NAND-Tor
Eine NOT-AND-Operation wird als NAND-Operation bezeichnet. Es hat n Eingang (n> = 2) und einen Ausgang.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle

NOR-Tor
Eine NICHT-ODER-Operation wird als NOR-Operation bezeichnet. Es hat n Eingang (n> = 2) und einen Ausgang.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle

XOR-Tor
Das XOR- oder Ex-OR-Gatter ist ein spezieller Gattertyp. Es kann im Halbaddierer, Volladdierer und Subtrahierer verwendet werden. Das Exklusiv-ODER-Gatter wird als EX-ODER-Gatter oder manchmal als X-ODER-Gatter abgekürzt. Es hat n Eingang (n> = 2) und einen Ausgang.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle

XNOR-Tor
Das XNOR-Gatter ist ein spezieller Gattertyp. Es kann im Halbaddierer, Volladdierer und Subtrahierer verwendet werden. Das Exklusiv-NOR-Gatter wird als EX-NOR-Gatter oder manchmal als X-NOR-Gatter abgekürzt. Es hat n Eingang (n> = 2) und einen Ausgang.

Logikdiagramm

Wahrheitstabelle
