Management Accounting - Nützliche Kennzahlen
| Short–term Financial Position or Test of Liquidity | |
|---|---|
| (a) Aktuelle Verhältnisse |
=
Umlaufvermögen
/
kurzfristige Verbindlichkeiten
|
| (b) Schnell- oder Säuretest oder Flüssigkeitsverhältnis |
=
Flüssige Mittel
/
kurzfristige Verbindlichkeiten
|
| (c) Absolutes Flüssigkeitsverhältnis |
=
Absolute liquide Mittel
/
kurzfristige Verbindlichkeiten
|
| (d) Intervallmaß |
=
Flüssige
Mittel /
Durchschnittliche tägliche Betriebskosten
|
| Current Assets Movement (Asset Management Ratios) | |
| (a) Verhältnis von Lagerbestand zu Lagerumschlag |
=
Kosten der verkauften Waren
/
Durchschn. Lagerbestand zu Anschaffungskosten
|
| (b) Umsatzverhältnis / Geschwindigkeit der Schuldner oder Forderungen |
=
Nettokredit Jährlicher Verkauf /
Durchschnittliche Handelsschuldner
|
| (c) Durchschnittliche Erfassungsdauer |
=
Gesamtzahl der Handelsschuldner
/
Verkauf pro Tag
|
| (d) Gläubiger / zu zahlendes Umsatzverhältnis / Geschwindigkeit |
=
Jährlicher
Nettokreditkauf /
durchschnittliche Handelsgläubiger
|
| (e) Durchschnittliche Zahlungsdauer |
=
Total Trade Creditos / Payable
/
Avg.Daily Purchase
|
| (f) Working Capital Turnover Ratio |
=
Umsatz oder Umsatzkosten
/
Nettoumlaufvermögen
|
| Analysis of Long-term Financial Position or Test of Solvency | |
| (a) Eigenkapitalquote |
=
Outsiders Funds
/
Aktionärsfonds
oder
=
Aktien von Außenstehenden
/
Interne Aktien
|
| (b) Verhältnis von finanzierter Verschuldung zu Gesamtkapitalisierung |
=
Finanzierungsschulden
/
Gesamtkapitalisierung
× 100
|
| (c) Verhältnis der langfristigen Schulden zu den Anteilinhabern, Fonds (Fremdkapital) |
=
Langfristige Schulden
/
Aktionärsfonds
|
| (d) Eigentums- oder Eigenkapitalquote |
=
Aktionärsfonds
/
Gesamtvermögen
|
| (e) Solvabilitätsquote |
=
Gesamtverbindlichkeiten gegenüber Außenstehenden
/
Gesamtvermögen
|
| (f) Nettovermögensquote des Anlagevermögens |
=
Anlagevermögen nach Abschreibungen
/
Aktionärsfonds
|
| (g) Verhältnis des Anlagevermögens oder des Anlagevermögens zu langfristigen Fonds |
=
Anlagevermögen nach Abschreibung
/
Gesamtbetrag des langfristigen Fonds
|
| (h) Verhältnis des Umlaufvermögens zu Eigenmitteln |
=
Umlaufvermögen
/
Aktionärsfonds
|
| (i) Schuldendienst oder Zinsdeckung |
=
Nettogewinn (vor Int. & Steuern)
/
Festzinsaufwendungen
|
| (j) Gesamtdeckung oder Deckung durch feste Gebühren |
=
EBIT
/
Total Fixkosten
|
| (k) Vorzugsdividendendeckungsgrad |
=
Nettogewinn (vor Int. & Steuern)
/
Vorzugsdividende
|
| (l) Cash-to-Debt-Service-Verhältnis oder Debt-Cashflow-Deckung |
=
CF
/
1 +
SFD
/
1 - Steuersatz
CF = Jährlicher Cashflow vor Int. & MwSt SFD = Sinking Fund Appropriation on Debt |
| Analysis of Profitability | |
| (i) Allgemeine Rentabilität: | |
| (a) Bruttogewinnquote |
=
Bruttogewinn
/
Nettoverkauf
× 100
|
| (b) Betriebsverhältnis |
=
Betriebskosten
/
Nettoverkauf
× 100
|
| (c) Kostenquote |
=
Besondere Kosten
/
Nettoverkauf
× 100
|
| (d) Nettogewinnquote |
=
Nettogewinn nach Steuern
/
Nettoverkauf
× 100
|
| (e) Betriebsgewinnquote |
=
Betriebsgewinn
/
Nettoverkauf
× 100
|
| Overall Profitability | |
| (a) Kapitalrendite (RoI) |
=
Nettogewinn nach Steuern und Zinsen
/
Aktionärsfonds
× 100
|
| (b) Eigenkapitalrendite |
=
Nettogewinn nach Steuern - Pref.Dividend
/
Eingezahltes Eigenkapital
× 100
|
| (c) Ergebnis je Aktie (EPS) |
=
Nettogewinn nach Steuern - Pref.Dividend
/
Anzahl der Aktien
× 100
|
| (d) Rendite des eingesetzten Bruttokapitals |
=
Bereinigter Nettogewinn
/ eingesetztes
Bruttokapital
× 100
|
| (e) Kapitalrendite |
=
Bereinigter Nettogewinn
/ eingesetztes
Nettokapital
× 100
|
| (f) Kapitalrendite |
=
Nettogewinn nach Steuern
/
Durchschn. Gesamtvermögen
× 100
|
| (g) Kapitalumschlagsquote |
=
Verkauf oder Verkaufskosten
/ eingesetztes
Kapital
× 100
|
| (h) Umsatzquote des Anlagevermögens |
=
Verkauf oder Kosten der verkauften Waren
/
Sachanlagen
× 100
|
| (i) Working Capital Turnover Ratio |
=
Verkauf oder Kosten der verkauften Waren
/
Nettoumlaufvermögen
× 100
|
| Market Test or Valuation Ratio | |
| (a) Dividendenrenditequote |
=
Dividende pro Aktie
/
Marktwert pro Aktie
|
| (b) Ausschüttungsquote |
=
Dividende je Aktie
/
Ergebnis je Aktie
|
| (c) Preis-Leistungs-Verhältnis |
=
Marktpreis je Aktie
/
Ergebnis je Aktie
|
| (d) Ertragsverhältnis |
=
Ergebnis je Aktie
/
Marktpreis je Aktie
|
| (e) Marktwert-Buchwertverhältnis |
=
Marktwert pro Aktie
/
Buchwert pro Aktie
|
| (f) Verhältnis von Marktpreis zu Cashflow |
=
Marktpreis pro Aktie
/
Cashflow pro Aktie
|
| Market Test or Valuation Ratio | |
| (a) Kapitalrendite |
=
Eigenkapital
Aktienkapital + Rücklage & Überschuss /
Pref.Capital + Langfristige Schulden mit festen Zinsen
|
| (b) Gesamtinvestition in langfristige Verbindlichkeiten |
=
Aktionärsfonds + Langfristige Verbindlichkeiten
/
Langfristige Verbindlichkeiten
|
| (c) Verschuldungsquote |
=
Outsiders Funds
/
Shareholder Funds
|
| (d) Verhältnis von Anlagevermögen zu finanzierter Verschuldung |
=
Anlagevermögen
/
finanzierte Schulden
|
| (e) Verhältnis der kurzfristigen Verbindlichkeiten zum Fonds des Eigentümers |
=
Kurzfristige Verbindlichkeiten
/
Aktionärsfonds
|
| (f) Verhältnis von Reserve zu Eigenkapital |
=
Rücklagen
/
Eigenkapital
× 100
|
| (g) Finanzielle Hebelwirkung |
=
EBIT
/
EBIT - Interest & Pref.Dividend
|
| (h) Hebelwirkung |
=
Beitrag
/
EBIT
|