SAP C4C - Benutzeroberfläche
Im SAP C4C-System gibt es zwei Arten von Benutzeroberflächen. In diesem Kapitel werden die Benutzeroberflächen von SAP C4C ausführlich erläutert.
HTML 5
SAP C4C wird von Endbenutzern verwendet. Dies wird als Light-Version betrachtet und bietet schnellen und einfachen Zugriff auf verschiedene Arbeitsplätze, die für Endbenutzer in C4C-Umgebungen geeignet sind.
Das Benutzeroberflächen-Framework für SAP C4C für Endbenutzer basiert auf HTML 5. Alle Geschäftsbenutzerfunktionen und -funktionen sind in HTML 5 verfügbar. Die meisten Administratorfunktionen und -funktionen sind weiterhin nur in Silverlight verfügbar.
Um auf die HTML 5-SAP C4C-Benutzeroberfläche zuzugreifen, öffnen Sie den Internet Explorer und geben Sie Ihre Mandanten-URL ein.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/sap_c4c/images/html_5_sap_c4c.jpg)
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und wählen Sie die Sprache aus. KlickenLog on.
Sie landen auf der HTML 5-C4C-Benutzeroberfläche.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/sap_c4c/images/html_5_sap_c4c_user_interface.jpg)
Silverlight
Diese C4C-Silverlight-Benutzeroberfläche wird vom Administrator verwendet. Dazu müssen Sie Microsoft Silverlight auf Ihrem lokalen System installieren.
Note - Der Standardclient ist HTML5, aber C4C-Administratoren können die Silverlight-Benutzeroberfläche über das Menü Anpassung starten, um auf die konfigurationsrelevanten Arbeitsplätze zuzugreifen.
Um den Silverlight-UI-Modus zu öffnen, gehen Sie oben zur Registerkarte Anpassen und wählen Sie Launch Microsoft Silverlight.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/sap_c4c/images/launch_microsoft_silverlight.jpg)
Ein neues Fenster wird geöffnet. Dieses Fenster ist SAP C4C im Silverlight-Modus.
![](https://post.nghiatu.com/assets/tutorial/sap_c4c/images/sap_c4c_silverlight_mode.jpg)