Aufzählungsumgebungen ausrichten

Aug 16 2020

Ich habe zwei Aufzählungsumgebungen. In der MWE sind die Zahlen in der zweiten Umgebung scheinbar rechtsbündig mit den Zahlen in der ersten Umgebung. Ich möchte die Zahlen in der zweiten Umgebung linksbündig mit denen in der ersten Umgebung ausrichten.

Die dritte Umgebung sollte ebenfalls linksbündig mit den ersten beiden Umgebungen ausgerichtet sein. Die vierte Umgebung sollte weiterhin wie erwartet angezeigt werden.

MWE

\documentclass{book}
\usepackage[inline,shortlabels]{enumitem}
\setlist[enumerate]{leftmargin=4em, align=left}
\begin{document}
\begin{enumerate}
    \item Item 1
    \item Item 2
    \item Item 3
\end{enumerate}
\begin{enumerate}[label=1.\arabic*.]
        \item Item 1.1
        \item 1.2
    \end{enumerate}
\begin{itemize}
    \item Item 10
    \item Item 20
\end{itemize}
\begin{enumerate*}[label=(\roman*)]
    \item Item 100
    \item item 200
\end{enumerate*}
\end{document}

Antworten

5 Zarko Aug 16 2020 at 08:38

Überprüfen Sie, ob Sie hinzufügen

\setlist[enumerate]{leftmargin=4em, align=left}

in Ihrer Dokumentpräambel lösen Sie Ihr Problem.

Komplette MWE:

\documentclass{book}
\usepackage{enumitem}
\setlist[enumerate]{leftmargin=4em, align=left}

\usepackage{lipsum}

\begin{document}
\lipsum[11]
\begin{enumerate}
    \item Item 1
    \item Item 2
    \item Item 3
\end{enumerate}
\begin{enumerate}[label=1.\arabic*.]
        \item Item 1.1
        \item Item 1.2
    \end{enumerate}
\end{document}

Nachtrag:

Nach Ihrer Bearbeitung der Frage ändert sich die Situation stark. Hinweis: enumitemSoweit ich weiß, sind keine separaten Einstellungen für Inline-Listen zulässig. In solchen Situationen wird jedoch empfohlen, eine neue Liste mit den gewünschten Funktionen zu definieren. Zum Beispiel als:

\newlist{inlinelist}{enumerate*}{1}
\setlist*[inlinelist,1]{label=(\roman*), 
                        before=\unskip{: }, itemjoin={{, }}, itemjoin*={{, and }}}

Wenn Sie dies in der ersten Version der Antwort berücksichtigen, können Sie Ihr Dokumentbeispiel wie folgt schreiben:

\documentclass{book}
\usepackage[shortlabels]{enumitem}
\setlist[enumerate]{leftmargin=4em, align=left}
\newlist{inlinelist}{enumerate*}{1}
\setlist*[inlinelist,1]{label=(\roman*),
                        before=\unskip{: }, itemjoin={{, }}, itemjoin*={{, and }}}
\usepackage{lipsum}

\begin{document}
\lipsum[11]

\begin{enumerate}
    \item Item 1
    \item Item 2
    \item Item 3: 
\end{enumerate}
\begin{enumerate}[label=1.\arabic*.]
        \item Item 1.1
        \item Item 1.2
    \end{enumerate}

\noindent%   
Some text 
\begin{inlinelist}[label=(\roman*)]
    \item Item 100
    \item item 200
    \item item 300
\end{inlinelist}.
\end{document}

was ergibt zu:

1 jsbibra Aug 16 2020 at 08:30

\documentclass{book}
\usepackage{enumitem}
\begin{document}
\begin{enumerate}[
                leftmargin=\parindent,
                align=left,
                labelwidth=\parindent,
                labelsep=10pt]
    \item Item 1
    \item Item 2
    \item Item 3
\end{enumerate}
\begin{enumerate}[
                label=1.\arabic*.,
                leftmargin=\parindent,
                align=left,
                labelwidth=\parindent,
                labelsep=10pt]
        \item Item 1.1
        \item Item 1.2
    \end{enumerate}
\end{document}