Alternativen zum Posten mit den Armen beim Auseinandersetzen
Dies ist eine Frage, die ich schon seit einiger Zeit stellen wollte.
Letzten November nahm ich zusammen mit einigen anderen aus meinem Fitnessstudio an einem Turnier teil. Nachdem ich gegangen war, wurde ich informiert, dass einer der Kommilitonen sich während eines Spiels den Arm gebrochen hatte. Ich habe mir das Video angesehen und festgestellt, dass beide Beine eingeklemmt waren und er stolperte. Er postete mit seinem Arm, um den Sturz zu stoppen, und sein Arm brach. Dies ist der natürliche Reflex des menschlichen Körpers zum Fallen. War dies die sicherste Vorgehensweise, die er hätte ergreifen können? Und wenn ich mich in dieser Situation befände, was könnte ich tun, anstatt zu posten, dass ich nicht verletzt werde?
Antworten
Wenn beide Beine eingeklemmt sind, gibt es noch zwei relativ sichere Bruchoptionen: auf die Seite Ihres Körpers, wenn Sie Ihren Oberkörper um 90 Grad oder nach vorne drehen können.
Vorwärtsbruch (Mae ukemi):
https://youtu.be/OegVa1MjMO8
Seitwärtsbruch (Yoko ukemi:
https://youtu.be/gEdtaj5Mbmk
Wenn möglich, würde ich in Bezug auf die Sicherheit immer die seitliche Option der vorwärts gerichteten vorziehen, aber wenn Sie richtig trainiert sind, können Sie letztere auch ohne großes Verletzungsrisiko ausführen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Verwundbarkeit nach dem Sturz: Wenn Sie nach vorne fallen, bleibt Ihr Rücken offen, sodass Sie nach Möglichkeit seitwärts fallen und Garnelen werfen möchten.
Die zwei Alternativen zum Posten mit Ihren Armen bestehen darin, den entsprechenden Break-Fall (wie im orthodoxen Judo / Jujutsu- Ukemi ) oder die entsprechende Wahlbeteiligung (wie im modernen unorthodoxen Wettbewerbs-Ukemi ) auszuführen .
Zum Beispiel kommt einer der häufigsten Armschnapppfosten davon, dass er nach vorne und über die Schultern des Werfers geworfen wird, beispielsweise bei einer Seoinage (Schulter- oder Rückwurf ). In diesem Szenario ist abhängig von den genauen Umständen jede Option (traditionelles Ukemi oder moderne Wahlbeteiligung) möglich. Ein traditioneller Break-Fall würde wie ein Vorwärtswurf aussehen, gefolgt von einem Seiten-Breakfall ( Zenpo Kaiten bis Yoko Ukemi ), was eine Kernkompetenz für jeden Judoka oder Jiujitsiero darstellt. Eine moderne Wahlbeteiligung kann ein Einhand-Handstand oder eine Überdrehung sein, die auf den Füßen oder auf allen Vieren landet. Ein anderer unorthodoxer Ansatz besteht darin, den Schulterwurf zu blockieren und zu umgehen, wodurch er sich unterrotiert und auf Brust und Schulter landet.