Gemeinsames Mitglied - Komma

Nov 28 2020

In unserer Zeit ist die Diskussion jedoch relevant geworden, und wir sind zunehmend mit der Tatsache konfrontiert, dass religiöse Führer Veränderungen fordern ...

Können die Worte "In unserer Zeit jedoch" als gebräuchlicher Begriff angesehen werden und dann das Komma vor dem Ich entfernen?
Quellseite ist kein Argument!

Antworten

4 behemothus Nov 28 2020 at 11:45

Ich würde das Komma nicht aufgeben. Sowohl aus formalen als auch aus stilistischen Gründen. Ja, der zeitliche Umstand kann als allgemeiner Begriff angesehen werden, wenn der Autor darauf besteht. Trotzdem erscheint das Komma aus stilistischen Gründen wünschenswert.

Im Gegensatz zum Fall eines gemeinsamen Begriffs in Nebensätzen ist der gemeinsame Begriff im SCN kein zwingendes Kriterium, sondern es ist auch eine Analyse der lexikalischen und grammatikalischen Zusammenhänge zwischen einfachen Sätzen erforderlich. Um das Komma abzulehnen, benötigen Sie zum einen das offensichtliche Fehlen einer Pause (andernfalls wird das Komma für Intonationsmotive gesetzt) ​​und zum anderen eine Art interne, stilistische Homogenität von Sätzen, und wir haben zwei unterschiedliche Sätze grammatikalische Form (aktualisiert - perfekte Ansicht; kollidieren - unvollkommen), die ein solches Verständnis verhindert. Hier kann vielmehr ein Kausalzusammenhang erkannt werden ("wir kollidieren", weil er "aktualisiert" wurde). In diesem Fall kann das Komma nicht weggelassen werden, selbst wenn es einen gemeinsamen Begriff gibt.

Am Ende entscheidet jedoch alles über den Willen des Autors.