Kompilieren von Zabbix 5.2 mit libxml2-Unterstützung

Nov 26 2020

Ich habe Probleme beim Kompilieren von Zabbix 5.2, das folgendermaßen konfiguriert wurde:

# ./configure --enable-server --enable-agent   --with-net-snmp --with-libcurl --with-libxml2 --with-postgresql --with-prefix=/usr/local/zabbix5 --verbose
...
checking for PostgreSQL libraries... yes
checking if PostgreSQL version is >= 9.2... yes
checking for Zabbix server/proxy database selection... ok
checking for multirow insert statements... yes
checking for pkg-config... no
checking for pkg-config... no
configure: error: LIBXML2 library not found

Nun ich habe installiert libxml2-dev( apt install libxml2-dev). Es zeigt sich als libxml2-dev:amd64, nicht sicher warum, weil das Betriebssystem ist amd64.

Ich habe versucht, verschiedene Umgebungsvariablen festzulegen, z. B. export PKG_CONFIG_PATH=/usr/lib/x86_64-linux-gnu/pkgconfig/libxml-2.0.pc(die Konfiguration wurde von installiert libxml2-dev:amd64).

Ich habe keine Ahnung, warum dies passiert oder wie ich es beheben kann.

Betriebssystem: Debian 10 amd64.

Antworten

LetMeSOThat4U Nov 30 2020 at 18:59

Ich habe das Problem behoben. Das Problem ist, dass die von mir verwendeten Quellen aus dem Debian-Paket ( apt source zabbix-server-pgsql) stammen und keine von der Zabbix-Site heruntergeladenen Quellen sind.

Es scheint, dass dieses Problem auftritt, wenn auf die übliche ./configure; make; make installWeise gebaut wird. Wenn ich jedoch das Debian-Paket erstelle, funktioniert es in Ordnung:

dpkg-buildpackage -us -uc -nc
TomNguyen Dec 04 2020 at 02:28

Ich habe gerade Zabbix 5.2 erfolgreich aus Quellen unter Ubuntu 16.04 installiert. Ich habe auch den gleichen Fehler wie Sie erhalten, obwohl ich das libxml2-devPaket installiert habe . Nach einem Tag der Suche nach Lösungen kam mir beim Betrachten des Fehlerprotokolls eine Idee:

checking for pkg-config... no
configure: error: LIBXML2 library not found

Wahrscheinlich, weil ich das pkg-configPaket nicht installiert habe . Dann habe ich versucht, es zu installieren und den Konfigurationsbefehl erneut auszuführen:

sudo apt install pkg-config

./configure --enable-server --enable-agent --with-mysql --enable-ipv6 --with-libcurl --with-libxml2=/usr/bin/xml2-config

Überraschenderweise war die Konfiguration erfolgreich.