Variante: Fähigkeiten mit unterschiedlichen Fähigkeiten verwirren mich
In der 5e PHB verwirrt mich das Thema Variante: Fähigkeiten mit unterschiedlichen Fähigkeiten zum Teufel.
Ihr DM fordert möglicherweise eine Verfassungsprüfung an ... Ihre DM ermöglicht es Ihnen möglicherweise, Ihre Kenntnisse in Atheletic anzuwenden und eine Verfassungsprüfung (Leichtathletik) zu beantragen. Sie wenden also Ihren Befähigungsbonus wie gewohnt auf die Verfassungsprüfung an für eine Kraftprüfung (Leichtathletik).
Bedeutet das also, dass wenn ich +4 in Stength, +1 in Constitution und +2 in Proficiency Bonus hätte, meine Atheltics +6 in Proficiency wären. Wenn ich einen Konstitutionsscheck (Leichtathletik) machen würde, wäre es ein 1W20 +1 (Konstitution) +2 (Fähigkeitsbonus)?
Wenn ja, wenn ich +4 Stärke, +1 Charisma und +2 Fähigkeitsbonus hätte, wäre meine Einschüchterung +3 mit Geschicklichkeit. Bedeutet das, wenn ich einen Stärke-Check (Einschüchterung) machen würde, würde ich 1W20 +4 (Stärke) +2 (Proficency-Bonus) würfeln?
Diese Variantenregel verwirrt mich. Ich weiß, dass ich es nicht verwenden muss, aber ich möchte es verstehen, falls ich es in Zukunft verwenden möchte.
Antworten
Wenn ich einen Stärke-Check (Einschüchterung) machen würde, würde ich 1W20 +4 (Stärke) +2 (Proficency-Bonus) würfeln?
Das ist richtig.
Die auf dem Charakterblatt aufgedruckten Fertigkeiten- und Attributkombinationen sind die häufigsten Anwendungen von Fertigkeiten, die im Spiel auftauchen. 99% der von Ihnen durchgeführten Überprüfungen verwenden diese Kombinationen. Die Regeln sind jedoch für verschiedene Kombinationen gleich.
Hier sind die beiden relevanten Regeln:
- Um eine Fähigkeitsüberprüfung durchzuführen, würfle einen W20 und füge den entsprechenden Fähigkeitsmodifikator hinzu.
- Manchmal bittet der DM um eine Fähigkeitsüberprüfung mit einer bestimmten Fähigkeit - zum Beispiel „Machen Sie eine Prüfung der Weisheit (Wahrnehmung)“. Zu anderen Zeiten kann ein Spieler den DM fragen, ob die Kenntnis einer bestimmten Fähigkeit für einen Scheck gilt. In beiden Fällen bedeutet die Beherrschung einer Fertigkeit, dass eine Person ihren Befähigungsbonus zu Fähigkeitsüberprüfungen hinzufügen kann, die diese Fertigkeit betreffen.
Die Formel ist immer die gleiche. Wenn Sie die Fähigkeiten beherrschen, die der DM verlangt , lautet die Formel:
1W20 + Fähigkeit + Kompetenz
In dieser Frage zum Verstecken eines Körpers schlage ich einige alternative Fähigkeitsüberprüfungen vor. Vielleicht kann das Sehen anderer Beispiele die Dinge klären: Was sind die Mechanismen, um etwas zu verstecken, das nicht Sie selbst ist? ::
In Situationen, in denen Handfertigkeit möglicherweise nicht passt, z. B. wenn versucht wird, etwas zu verbergen, ohne beobachtet zu werden, kann ein DM eine Überprüfung der Intelligenz (Stealth) in Betracht ziehen:
Intelligenzprüfungen
Eine Intelligenzprüfung kommt ins Spiel, wenn Sie auf Logik, Bildung, Gedächtnis oder deduktives Denken zurückgreifen müssen . Die Fähigkeiten Arcana, Geschichte, Untersuchung, Natur und Religion spiegeln die Eignung für bestimmte Arten von Intelligenzprüfungen wider.
Wenn wir etwas Zeit für uns haben, um so etwas wie ein großes Objekt in einem Raum zu verstecken, würde ich sagen, dass eine solche Aufgabe Logik und Deduktion erfordert, um zu bestimmen, was ein gutes Versteck für das Objekt ausmacht . Ich würde einen auf Intelligenz basierenden Stealth-Check, Intelligence (Stealth), fordern, da Logik und Deduktion sowie Wissen über Stealth ins Spiel kommen.
Denken Sie zunächst daran, dass ...
Es gibt keine Fähigkeitsüberprüfung. Es gibt nur Fähigkeitsüberprüfungen
Mit Fähigkeiten oder Werkzeugen können Sie einfach Ihren Fähigkeitsbonus zu einer Fähigkeitsüberprüfung hinzufügen.
Beispiele:
Wenn Ihr Charakter versucht, einen schweren Stein zu heben, fordert der DM möglicherweise eine Stärkeprüfung. Wenn Sie über Kenntnisse in Leichtathletik verfügen, hilft dies, da das Heben schwerer Dinge Teil der Leichtathletik ist. Sie würden 1W20 +4 (Stärke) +2 (Fähigkeit) würfeln. Wir nennen dies einen "STR (Athletics) Check".
Wenn Ihr Charakter weit schwimmt, fordert der DM möglicherweise eine Überprüfung der Verfassung und sagt, dass Leichtathletikkenntnisse (normalerweise Kraftkenntnisse) hilfreich sind, da Schwimmen Teil der Leichtathletik ist. Sie würden 1W20 +1 (Konstitution) +2 (Kompetenz) würfeln. Dies wäre ein "CON (Athletics) Check".
Wenn sich Ihr Charakter über einem NPC abzeichnet und versucht, ihn physisch einzuschüchtern, um etwas zu tun, fordert der DM möglicherweise eine Stärkeprüfung mit Einschüchterung (normalerweise eine Charisma-Fähigkeit). Sie würden 1W20 +4 (Stärke) +2 (Fähigkeit) würfeln, eine "STR (Einschüchterung) Prüfung".
Zusammenfassung der Variantenregel
Der GM bestimmt die Fähigkeitsbewertung und berücksichtigt alle Fähigkeiten, um festzustellen , ob eine oder mehrere für diese Prüfung gelten könnten.