Warum wird eine Beschriftung auf meine Version angewendet, wenn die Grundlinie inkrementell ist?
Ich habe eine Version eines Elements in einem Integrationsdatenstrom, die folgendermaßen aussieht:
.\vob\compdir\example.cpp@@\main\example_is\1
Auf diese Version sind eine Vielzahl von Beschriftungen angewendet. Wenn ich die Baselines nachschlage, zu denen auch diese Bezeichnungen gehören, sehe ich, dass es sich um eine inkrementell beschriftete Baseline handelt. (Für die, die ich nachgeschlagen habe)
Beim Lesen dieser Frage dachte ich, dass beim Erstellen einer inkrementellen Baseline Beschriftungen nur auf Versionen angewendet werden, die sich seit der letzten vollständigen Baseline geändert haben. Aber in meinem Fall haben alle diese Etiketten dieselbe Version. Was ist mein Missverständnis hier?
Antworten
Normalerweise sehe ich diesen Fall nur, wenn eine inkrementelle Basislinie mithilfe von cleartool chbl(wie hier ) in eine vollständige Basislinie geändert wurde.
Dies würde eine Beschriftung auslösen, die auf alle Versionen der UCM-Komponente angewendet wird .
Der andere Fall, wie hier erläutert , ist bei Verwendung cleartool mkbl -identical, bei dem Sie eine inkrementelle Basislinie erstellen würden ... identisch mit einer, die voll war.
Ich recherchierte weiter und verstand, dass dies ein Missverständnis war. Ich dachte also, wenn sich eine Version nicht ändert, sollte sie keine Beschriftung erhalten, wenn ich eine inkrementelle Baseline erstelle.
ABER:
Beschriftungen werden auf jede Version angewendet, die seit der letzten vollständigen Baseline geändert wurde . Selbst wenn sich die Version nicht von einer inkrementellen Basislinie zur nächsten geändert hat, erhält sie dennoch die Bezeichnung für die neue Basislinie. Weil die 'aktuelle' Version nicht mit der Version in der letzten vollständigen Baseline übereinstimmt.
Bearbeiten:
Ich habe in meiner Frage sogar "vollständige Grundlinie" geschrieben, aber das Konzept nicht verstanden