Wie beantworte ich GDPR-Anfragen, wenn ein Teil der Informationen zugänglich ist?

Nov 22 2020

Nehmen wir an, ein Unternehmen speichert Informationen in Kategorie 1, 2, 3. Kategorie 1 wird mit E-Mail, Kategorie 2 mit Benutzername und Kategorie 3 mit Telefonnummer verknüpft. Ein Benutzer sendet eine Anfrage per E-Mail und schreibt "Geben" (der Benutzer) ) eine Kopie der Daten. " Sendet das Unternehmen nur Daten der Kategorie 1 oder fordert es weitere Informationen an und sendet es weitere Daten für Kategorie 2 und 3?

Antworten

2 UweD Nov 22 2020 at 18:47

Kunst interpretieren . 15 DSGVO "Auskunftsrecht der betroffenen Person " Ich würde denken, dass das Unternehmen in Ihrem Szenario alle Daten senden muss, die es über den Benutzer gesammelt hat, nachdem der Benutzer beispielsweise durch eine E-Mail-Adresse identifiziert wurde. Weitere Informationen wie z. B. die Zwecke der Verarbeitung finden Sie in allen Aufzählungspunkten des Links.

Wenn Sie Benutzerdaten mit einem Benutzernamen und andere Daten mit einer Telefonnummer verknüpft haben, wie können Sie feststellen, dass dies derselbe Benutzer ist? In Ihrem Szenario ist es am besten, in der Datenschutzrichtlinie anzugeben, dass der Benutzer in seiner Anfrage den Benutzernamen plus den vollständigen Namen plus die Telefonnummer angeben muss. Oder Sie gestalten Ihr Datenerfassungsverfahren neu, um dieses Problem zu vermeiden. Wenn Sie nur einen Teil der Daten angeben, müssen Sie möglicherweise nachweisen, warum, was möglicherweise einige Anstrengungen erfordert.

Ist ein mögliches Szenario, an das Sie denken, z. B. einen Newsletter, der auf E-Mail-Adressen basiert, und unabhängig davon ein Webformular, in dem Sie Name und Telefonnummer angeben können?