Wie kann man das verbleibende Wasser in einer Trinkblase schätzen?
Gibt es Tricks, um die verbleibende Wassermenge in einer Trinkblase abzuschätzen, ohne sie aus dem Rucksack zu ziehen? Das Herausziehen ist bei all meinen Rucksäcken schwer und umständlich. Außerdem hat meine Deuter Streamer 3.0 Blase nicht einmal Markierungen (die könnte ich mit Permanentmarker hinzufügen).
Die Ungewissheit über das verbleibende Wasser lässt mich ungern trinken. Oft versuche ich, bewusst Wasser zu sparen, nur um einen ganzen Liter übrig zu haben, wenn ich von einem Berg herunterkomme.
Ich habe mir überlegt, den ganzen Rucksack mit einer Angelwaage zu wiegen, aber dann muss man den Rucksack trotzdem abnehmen und eine Waage mitnehmen. Sie müssen auch alle Gegenstände berücksichtigen, die Sie aus dem Rucksack genommen haben (zB Snacks, Jacke).
Antworten
Dies ist ein bekannter Nachteil bei Wasserblasen. Meiner Meinung nach ist es der größte Nachteil einer Trinkblase im Vergleich zu einer Wasserflasche. Sie wissen nicht, dass Ihnen das Wasser ausgeht, bis Sie vollständig leer sind, und selbst dann ist es schwer zu sagen, ob Sie tatsächlich kein Wasser haben oder nur der Schlauch geknickt ist.
Der Hauptvorteil einer Trinkblase besteht darin, dass das einfache, freihändige Trinken es einfacher macht, gut hydratisiert zu bleiben. Wenn die Unsicherheit darüber, wie viel Wasser Sie noch haben, Sie davon abhält, gut hydratisiert zu bleiben, verpassen Sie den Hauptvorteil der Verwendung einer Wasserblase.
Die Lösung besteht darin, mehr als einen Wasserbehälter zu haben. Auf diese Weise haben Sie mehr Wasser, wenn Ihnen das Wasser in Ihrer Trinkblase ausgeht. Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, dies zu tun:
Tragen Sie eine volle Wasserblase als Hauptwasserversorgung und halten Sie eine kleine "Reserve" oder "Reserve" Wasser in einer Flasche bereit. Trinken Sie frei aus Ihrer Blase, ohne Angst haben zu müssen, dass Ihnen das Wasser ausgeht, denn Sie wissen, dass danach immer noch ein bisschen übrig ist. Wenn Ihnen das Wasser aus der Blase ausgeht und Sie mit Ihrer Wanderung noch nicht fertig sind, ist es an der Zeit, konservativ zu trinken. Aber Sie müssen nicht zu viel sparen, denn wenn Sie aufhören und aus einer Wasserflasche trinken müssen, verringert sich natürlich die Menge, die Sie trinken.
Tragen Sie zwei Wasserblasen mit der Hälfte Ihres Vorrats in jeder Blase. Beide Blasen können in den gleichen Wasserblasenbeutel passen. Sie können zunächst einen Trinkschlauch aus beiden Seiten Ihres Rucksacks herausführen oder den oberen Teil eines Schlauchs in Ihrem Rucksack belassen und ihn austauschen, wenn die erste Blase leer ist. Wenn Sie versuchen, das Packgewicht minimal zu halten und ein wenig umständliches Herumfummeln nichts ausmacht, verwenden Sie einen Trinkschlauch und wechseln Sie ihn zwischen den Blasen. Wenn Ihnen im ersten das Wasser ausgeht, wissen Sie, dass Ihr Vorrat halb aufgebraucht ist. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Hälfte Ihrer Wanderung hinter sich haben, trinken Sie etwas weniger häufig. Wenn Sie die Hälfte Ihrer Wanderung erreichen, ohne Ihre erste Wasserblase zu beenden, können Sie häufiger trinken als bisher.
Ein paar nützliche Tipps, die in den Kommentaren aufgetaucht sind:
Eine Wasserflasche kann in Ruhepausen bequemer sein, wenn Sie Ihren Rucksack nicht tragen.
Wenn du deine Flasche in einer Pause trocken trinkst, kannst du sie aus dem Schlauch der Trinkblase nachfüllen. Es hilft, wenn die Packung höher als die Flasche ist (z. B. wenn Sie die Packung tragen, halten Sie die Flasche in Hüftnähe).
Sie können eine preiswerte, leichte Flasche in fast jeder Größe erhalten, indem Sie eine Trinkflasche wiederverwenden. Für eine Größe von 1L oder 750mL mag ich Sportgetränkeflaschen (zB Gatorade oder Powerade) oder Smart Water Flaschen. Sportgetränkeflaschen sind relativ stabil, da die Flaschen Rippen zur Verstärkung haben. Intelligente Wasserflaschen haben eine ungewöhnliche Form, groß und dünn, was nützlich sein kann, um sie in einen kleinen Wasserflaschenbeutel zu stecken; Ich finde die Trinkaufsätze auch sehr leicht zu trinken, aber die Flip-Tops neigen dazu, nach einer Weile zu brechen. Single-Serve-Soda-Flaschen sind nicht so haltbar, aber sie sind weit verbreitet und können leicht ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt werden. Suchen Sie für eine Mini-Flasche (~250 ml) nach Getränken oder Säften für Kinder oder nach kleinen Limonadenflaschen.
Die wenigen Male, die mich interessiert haben, wie viel ich noch übrig habe, konnte ich ein gutes Gefühl dafür bekommen, indem ich meine Hand zwischen die Blase und die Trennwand gleiten ließ, die die Blase vom Rest der Packung trennt. Es ist nicht wirklich genau, aber es hat immer gereicht, um die Frage zu beantworten, ob es sicher ist, meine Reserveflasche zu verschenken.
Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich mit den unten aufgeführten Lösungsvorschlägen keine Erfahrung habe, daher könnten sie auch ungeeignet sein.
Generell sollte es möglich sein, einen Durchflussmesser am Schlauch der Blase anzubringen. Es gibt eher kleine Versionen, die zum Beispiel für Garten- oder Laborzwecke verwendet werden. Ich bin mir über die Mindestdurchflussanforderungen und die Genauigkeit dieser Dinge nicht sicher, aber es könnte eine Variante geben, die für Zwecke mit geringem Durchfluss/Volumen verwendet werden kann. Camelbak scheint vor einiger Zeit einen solchen Durchflussmesser hergestellt zu haben, aber ich bin mir nicht sicher, ob er eingestellt wurde. Die verfügbaren Online-Bewertungen sind gemischt.
Eine andere Alternative beruht auf Druckmessungen innerhalb der Blase. Das Prinzip wurde kommerzialisiert und ist z. B. erhältlich beihttps://www.hydratemate.com/. Es gibt einige Anforderungen an die Blasenkonstruktion, also überprüfen Sie dies vor dem Testen. Außerdem muss die Messeinheit direkt an der Blase befestigt werden. Sie müssen also entweder die Blase herausziehen, um einen Messwert zu erhalten, oder Sie haben so etwas wie eine App auf Ihrem Telefon installiert, die den Messwert anzeigt.
Beim Mountainbiken benutze ich eine Blase, weil sie das Gewicht eher auf mir als auf dem Fahrrad hält und keine Gefahr besteht, aus einem Flaschenhalter zu springen - außerdem werden Flaschen mit Schlamm bedeckt und / oder werden sehr kalt. Ich neige dazu, zu wenig Wasser zu trinken, weil ich trinke, wenn es den Fahrbedingungen entspricht oder wenn ich aufhöre, und der langsame Fluss im Vergleich zu einer Flasche bedeutet, dass ich nicht jedes Mal viel trinke.
So habe ich gelernt, ein Gefühl für das Gewicht des Rucksacks zu bekommen - wenn ich anhalte, greife ich hinter mich und wiege den Rucksack in der Hand. Ich versuche nicht, eine Zahl zu bekommen, nur ein Gefühl - ist genug weg? Neben dem Gewicht, das sich durch andere Gegenstände ändern kann, ist die Schwappe (das ist jetzt ein Wort) des Inhalts ein nützliches Zeichen. Dieses lockere Gefühl der Wasserbewegung lässt sich leichter beurteilen, indem man den Rucksack abnimmt und in 2 Händen kippt oder indem man ihn öffnet und mit der Blase in das Fach greift, aber mit einer Hand hinter dem Rücken kann man ein raues Gefühl bekommen . Wenn Sie anhalten, um einen Snack/Werkzeug/Jacke herauszuholen, dann fühlen Sie die Blase und/oder die ganze Packung.
Ich schlage vor, Sie probieren es selbst mit einer Kofferwaage zum Kalibrieren aus: Nutzen Sie Ihre Taschen für Snacks etc., um Störfaktoren zu vermeiden, fühlen Sie das Gewicht, nehmen Sie dann den Rucksack ab und wiegen Sie ihn. Ich schlage nicht vor, gewohnheitsmäßig Waagen zu tragen.
Die andere Sache, die Sie zu Hause ausprobieren können, ist, die Blase zu 1/4, 1/2, 3/4 und randvoll zu füllen, sie dann mit Ihren anderen Sachen in den Rucksack zu legen und das Gewicht / die Balance zu spüren.
Sie können den Deckel oben auf Ihrem Rucksack behalten und eine lange Stange mit kleinem Durchmesser aus dem Baumarkt beziehen und als Messstab verwenden