AGB und krank / quasi-legale Tätigkeit
Ich bin Moderator bei der Raspberry Pi-Börse und hatte gerade eine Frage für etwas, das "illegales Verhalten" beinhaltet:
RPi4 Wifi und Captive Portal Fehler
Ich habe es als nicht zum Thema gehörend geschlossen, aber nicht wegen der Illegalität, über die ich etwas Klarheit haben möchte.
Wie in früheren Diskussionen über solche Dinge hier erwähnt, ist das, was an einem Ort illegal ist, nicht unbedingt an einem anderen Ort illegal, und es ist wahrscheinlich keine nützliche Kategorie WRT, über die wir diskutieren dürfen. Die Entführung einer Internetverbindung stellt jedoch eine potenzielle Verletzung der Privatsphäre dar und wurde früher durch unsere Nutzungsbedingungen verboten:
https://meta.stackexchange.com/a/145365/212479
Als ich jedoch die aktuellen Nutzungsbedingungen überprüfte , um das Schließen oder Löschen der Frage aus diesem Grund zu rechtfertigen, war diese Sprache nicht mehr vorhanden. Um fair zu sein:
- Der Zweck der Entführung besteht nicht darin, die Privatsphäre von Personen zu verletzen.
- Die Frage ist eigentlich nicht, wie man das macht, es ist einfach ein Kontext für ein weltliches Problem.
Ich denke, dass hier sehr klare Regeln wichtig sind, da die Diskussion über Sicherheit und wie sie verletzt werden kann, in der Sicht verschiedener Börsen liegt. Dies ist nicht das, aber ein generelles Verbot, das diese Frage abdeckt, könnte leicht andere Dinge abdecken. Gibt es solche Regeln irgendwo oder wird sie als Ermessensspielraum belassen?
[Ich mache mich auf den Weg und kann erst heute oder morgen auf Kommentare hier antworten.]
Antworten
Der von Ihnen gesuchte Satz aus den alten Nutzungsbedingungen ("verletzt [...] die Privatsphäre [...] eines anderen"), den Sie suchen, wird in den aktuellen Nutzungsbedingungen in der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung behandelt :
Identitätsdiebstahl und Datenschutz. Benutzer, die sich irreführend die Identität einer anderen Person aneignen, sind nicht gestattet. Benutzer dürfen keine personenbezogenen oder vertraulichen Informationen anderer Personen veröffentlichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern sowie Fahrer- und andere Lizenznummern. Sie dürfen keine Informationen wie Passwörter, Benutzernamen, Telefonnummern, Adressen und E-Mail-Adressen anderer Personen veröffentlichen, es sei denn, dies ist bereits im Internet öffentlich zugänglich.
Die nicht erlaubten Datenschutzverletzungen sind daher die Veröffentlichung von Inhalten, die direkt die Privatsphäre anderer verletzen. Die Erörterung von Technologien, die außerhalb des SE-Netzwerks zur Verletzung der Privatsphäre von Personen verwendet werden könnten, ist und wurde jedoch von den Nutzungsbedingungen nicht verboten.