Ausschließen oder Kennzeichnen von benutzergenerierten Inhalten, die den Hostnamen für die Website eines Erstanbieters freigeben
Ich führe eine SaaS-Anwendung aus example.com
, die zusätzlich zu ihren Zielseiten mehrere Seiten mit Inhalten von "Erstanbietern" enthält, zum Beispiel:
example.com/features
example.com/pricing
example.com/support
Sobald sich ein Kunde anmeldet, muss die Anwendung einen Unterpfad benennen und verwenden, in dem er benutzerdefinierte Inhalte verwaltet. Zum Beispiel:
example.com/joes-place
example.com/bobs-place
Ein Beispiel aus der Praxis für dieses Muster finden Sie unter GitHub: Sie melden sich an und erhalten dann github.com/:username
.
Herausforderung: Ich suche nach Best Practices, um Inhalte /pricing
von Erstanbietern (wie ) klar von Inhalten von Drittanbietern (wie /joes-place
) zu unterscheiden, wenn es um Suche und SEO geht. Speziell:
- Google hat gelegentlich beschlossen, Kunden wie Auto-Onebox zu mögen
/joes-place
. Ich möchte, dass es das nicht tut. - Ich möchte, dass Suchmaschinen weiterhin Inhalte von Drittanbietern crawlen, da es für die Kunden wichtig ist, dass sie in der Suche angezeigt werden.
- Für Eitelkeit / ästhetischen Gründen, ich kann nicht die Inhalte Dritter auf seine eigene Domain bewegen (zB ich will tun , halten , was Github tut).
Bisher habe ich getan:
- Erstanbieter- und Kundeninhalte verwenden unterschiedliche Google Analytics-Konten
- Inhalte von Erstanbietern sind vorhanden
sitemap.xml
, Kundeninhalte werden überhaupt nicht erwähnt.
Gibt es andere Best Practices, die ich hier befolgen sollte?
Antworten
Sie können den Inhalt von Drittanbietern entweder von der Suche ausschließen oder einschließen. Soweit ich weiß, gibt es aus Sicht einer Suchmaschine keine spezielle Möglichkeit, Tags zu erstellen. Aus Sicht des Benutzers können Sie visuell zwischen Inhalten von Erstanbietern und Inhalten von Drittanbietern unterscheiden.
Unten sind meine Ansichten als Antwort auf Ihre Punkte.
Google hat gelegentlich beschlossen, Kunden wie Auto-Onebox zu mögen
/joes-place
. Ich möchte, dass es das nicht tut.
Ich glaube nicht, dass du das kontrollieren kannst. Google zeigt jedoch nur dann eine Box an, wenn das Snippet / Extrakt die Anfrage gut beantwortet.
Ich möchte, dass Suchmaschinen weiterhin Inhalte von Drittanbietern crawlen, da es für die Kunden wichtig ist, dass sie in der Suche angezeigt werden.
Wenn Sie das Crawlen nicht absichtlich verhindern (wie bei der Verwendung von robots.txt), sollten Sie sich keine Sorgen machen. (Ich gehe davon aus, dass der Inhalt von Drittanbietern nicht hinter den Anmeldungen steht.)
Aus Eitelkeits- / ästhetischen Gründen kann ich Inhalte von Drittanbietern nicht in eine eigene Domain verschieben (z. B. möchte ich weiterhin das tun, was Github tut).
Das ist vollkommen in Ordnung. Sie müssen sich nie für separate Domains entscheiden. (In der Tat kann eine einzelne Domain dazu beitragen, die Domain-Autorität auf kollektive Weise zu erhöhen. Außergewöhnlicher Inhalt auf Seiten von Drittanbietern kann der Autorität der gesamten Domain helfen.)
Erstanbieter- und Kundeninhalte verwenden unterschiedliche Google Analytics-Konten
GA hat nichts mit SEO zu tun.
Inhalte von Erstanbietern befinden sich in sitemap.xml, Kundeninhalte werden überhaupt nicht erwähnt.
Die Sitemap ist kein Problem, vorausgesetzt, der Inhalt von Drittanbietern kann von Orten wie der Startseite, beliebten Seiten usw. entdeckt werden. Verwaiste Seiten können von Google nie gefunden werden.
Ref: Das Sitemap-Paradoxon
Es hört sich so an, als ob Sie verhindern möchten, dass diese "Drittanbieter" -Seiten als vorgestellte Ausschnitte oder Ergebnisse angezeigt werden. Lily Ray von Search Engine Land hat eine Empfehlung dazu veröffentlicht:
Experimentieren Sie mit dem Max-Snippet-Tag, mit dem die maximale Anzahl von Zeichen angegeben wird, die in einem Snippet angezeigt werden können, um zu verhindern, dass Inhalte in vorgestellten Snippets angezeigt werden, aber reguläre Snippets angezeigt werden können. Auf diese Weise können Meta-Beschreibungen weiterhin angezeigt werden, andere Inhalte können jedoch nicht in ausgewählten Snippets angezeigt werden, sofern der ausgewählte Inhalt mehr Zeichen als das angegebene Max-Snippet enthält.
((https://www.searchenginejournal.com/google-featured-snippets-guide/351272/#:~:text=To%20only%20prevent%20content%20from%20appearing)
Da die Obergrenze einer angezeigten Meta-Beschreibung etwa 160 Zeichen lang ist, würde ich versuchen, das folgende Tag in die <head> -Abschnitte dieser Seiten von Drittanbietern einzufügen:
<meta name="robots" content="max-snippet:160">
Bearbeiten : Wenn Ihre Meta-Beschreibungen aus irgendeinem Grund länger sind, finden Sie die längste heraus und verwenden Sie ihren Längenwert. Sie sollten es aber nicht sein! ;)