Das Upgrade auf 20.04 wurde mit einem Balken unten geliefert
Aug 16 2020
Ich habe gestern vom 18.04 auf 20.04 (GNOME Desktop) aktualisiert. Alles verlief reibungslos, aber ich habe eine Leiste, die ich vorher nicht am unteren Bildschirmrand hatte. Es scheint etwas mit Arbeitsbereichen zu tun zu haben. Ich würde es gerne verstecken, aber ich finde keinen Weg dazu. Nichts in GNOME Tweaks oder den Betriebssystemeinstellungen usw. Weiß jemand, wie man es loswird?
$ ls -al ~/.local/share/gnome-shell/extensions
total 12
drwxrwxr-x 3 dave dave 4096 Feb 24 2019 .
drwx------ 3 dave dave 4096 Aug 16 00:29 ..
drwxrwxr-x 4 dave dave 4096 Feb 24 2019 [email protected]
$ ls -al /usr/share/gnome-shell/extensions
total 68
drwxr-xr-x 17 root root 4096 Aug 14 23:51 .
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Aug 15 00:36 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 23:51 desktop-icons@csoriano
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 native-window-placement@gnome-shell-extensions.gcampax.github.com
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 screenshot-window-sizer@gnome-shell-extensions.gcampax.github.com
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Aug 14 22:03 [email protected]
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Aug 14 22:16 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
Antworten
Rotartsi Aug 16 2020 at 07:14
Diese Leiste sieht aus wie eine GNOME-Erweiterung. Ich habe genau so eine Leiste auf meinem Desktop aktiviert. Versuchen Sie, in GNOME Tweaks unter Erweiterungen zu suchen.
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 14 22:15 [email protected]
ist wahrscheinlich der Schuldige.