Gibt es eine Möglichkeit, die Wiederholung eines größeren Abschnitts zu notieren, der selbst Wiederholungen enthält? [Duplikat]
Gibt es eine Möglichkeit, die Wiederholung eines größeren Abschnitts zu notieren, der selbst Wiederholungen enthält, oder ist es am besten, aufzugeben und ihn einfach erneut aufzuschreiben?
Antworten
Sie können Symbole einfügen (meistens das unten abgebildete "dal segno" -Zeichen; Probenzeichen sind auch keine Seltenheit), um den Beginn eines wiederholten Abschnitts anzuzeigen, und dann eine "to [sign]" - Anzeige verwenden, um den Rückgabepunkt von a zu kennzeichnen Wiederholungszeichen. Dies wird am deutlichsten in Kombination mit Volta-Klammern verwendet, die üblicherweise als erste und zweite Endung (und gegebenenfalls als dritte, vierte usw.) bezeichnet werden.

Das folgende Beispiel zeigt eine von vielen Möglichkeiten, wie komplexe Wiederholungen durchgeführt werden können. Die "Roadmap" in diesem Fall lautet:
- Spielen Sie mm. 1-7; Wiederholen Sie bis m. 5
- Spielen Sie mm. 5-6, 8-11; Wiederholen Sie bis m. 2 (DS = "Dal segno" = "gehe zum Schild" [lit. "vom Schild"])
- Spielen Sie mm. 2-6, 8-11 (weil m. 7 nur das erste Mal anzeigt und dies das dritte Mal in diesem Abschnitt ist); Wiederholen Sie bis m. 2 (weil m. 12 angibt, sowohl das erste als auch das zweite Mal durchzuspielen); Wiederholen Sie bis m. 2
- Spielen Sie mm. 2-6, 8-10, 12-Ende.

Offensichtlich kann dies schnell verwirrend werden. Es liegt also an Ihnen als Transkriptor, zu entscheiden, ob verschachtelte Wiederholungen oder ein vollständiges Umschreiben klarer sind.
Art von.
Ein Lied hat oft interne wiederholte Abschnitte und eine allgemeine Wiederholung des nächsten Verses. Dies kann durch eine DC (oder D. $) al fine (oder al coda) gezeigt werden. Manchmal wird dies zu Beginn und am Ende der 'großen' Wiederholung zu einem Segno & Symbol vereinfacht. Nicht ganz Lehrbuchnotation, aber verständlich.
Die orchestralen Teile eines z. B. eines Strauss-Walzers (denken Sie an die Blaue Donau) können ein absolutes Labyrinth aus verschachtelten Wiederholungen und Sego-Sprüngen sein. Weit entfernt von der 'korrekten' Notation und schwer zu lesen, bis Sie es verstanden haben, aber Sie sparen eine Menge Papier (und Seitenumbrüche).
Ich wäre ziemlich zuversichtlich, so etwas zu schreiben - besonders wenn es handgeschrieben wäre und ich die äußeren Wiederholungen noch stärker hervorheben könnte, vielleicht sogar mit einem roten Stift!

Für Musik, die gelesen werden soll, und Musik, die als Referenz dient, gelten unterschiedliche Regeln. Schreiben Sie es für eine Aufnahmesitzung auf! Speichern Sie für die Transkription eines Popsongs Papier. Ebenso für einen Marsch, der auf eine 'Bandkarte' passen muss, die an einem Instrument befestigt ist.
Wenn es bei dieser Frage um die Vorgehensweise in Sibelius geht, lautet die Antwort, dass verschachtelte Wiederholungen standardmäßig nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden. Sie können sie jedoch schreiben und eine manuelle Wiedergabekarte anwenden. Seien Sie vorsichtig, wenn ein Live-Spieler jemals die Musik sehen wird. Wenn die Sibelius-Wiedergabe die Wiederholungsstruktur nicht verstehen kann, ist dies eine faire Wette, die der Spieler auch nicht versteht.
Wenn die "innere" Wiederholung relativ kurz ist, sollten Sie die Symbole "Die vorherigen N Takte wiederholen" verwenden. Hier sind die Informationen von (natürlich) meiner Lieblingsseite, Dolmetsch .
