Ich möchte meinen 2020 Allez von Claris auf Shimano 105 aktualisieren

Dec 29 2020

Ich habe einen 2020 Specalized Allez, der mit Shimano Claris geliefert wurde, aber da ich in einer sehr hügeligen Gegend lebe, habe ich das Gefühl, dass ich mehr Ausrüstung brauche. Ich fahre jetzt schon eine Weile Fahrrad, aber ich weiß nicht, ob ich mehr trainieren muss oder mehr Gänge brauche. Die Steigungen, bei denen ich mehr Gänge benötige, liegen bei über 10%. Ich frage mich, ob ich nur einen 105er Schalt- und Umwerfer einsetzen und meine Originalbremsen behalten kann. Ich frage mich auch, ob ich neue Felgen bekommen muss, um die zusätzlichen 3 Gänge zu kompensieren, die ich einlege, oder ob ich einfach einen schmaleren Abstandhalter hinten einsetzen kann.

Danke fürs Lesen!

Bearbeiten: Für diejenigen von Ihnen, die sich fragen, habe ich das Basis-Claris-Getriebesystem, also eine 11-32-Kassette hinten und 34-56 vorne. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Wenn ich 5-12% Steigungen hochfahre, muss ich nicht ganz nach unten schalten. Normalerweise liegen die Steigungen zwischen 13-25%, wenn ich mein kleinstes Zahnrad benutze. Ich werde wahrscheinlich in den nächsten ein oder zwei Monaten mehr trainieren und dann sehen, ob ich noch ein Upgrade durchführen muss! Vielen Dank an alle.

Antworten

4 TudeProductions Dec 29 2020 at 09:52

Um zu 105 zu gelangen, müssten Sie Folgendes tun:

  • Umwerfer vorne + hinten
  • Kassette, Kettenringe
  • Kette
  • STI-Hebel (zumindest der richtige) - Dies allein entspricht 150 USD pro Hebel, wenn ich mich richtig erinnere.
  • Möglicherweise neues Hinterrad

Insgesamt werden die meisten Leute keinen Sprung von Claris auf 105 machen, da die Kosten normalerweise fast den gleichen Preis wie 50% oder mehr des Wertes des Fahrrads betragen.

Jetzt ist 105 nach Ultegra / Dura-Ace üblicher und kostengünstiger (z. B. wenn ich Komponenten im Antriebsstrang abnehme, ersetze ich sie nach Ultegra).

Was Sie tun können oder zumindest was ich tun würde, ist Folgendes:

Überprüfen Sie Ihre aktuelle Anzahl von Zähnen an Ihrem größten Zahnrad auf Ihrer Kassette und zählen Sie die Zähne an Ihrem Kettenblatt. Wenn Sie mit Anstiegen zu kämpfen haben, würde ich Folgendes in dieser Reihenfolge versuchen:

  • Wenn Ihre Kassette nicht 11-34 Claris ist, würde ich die 20 Dollar oder so ausgeben und das versuchen: Link
  • Wenn Sie immer noch Probleme mit Anstiegen haben, ersetzen Sie Ihre Kettenblätter auf 46-34T. Dies erleichtert den Aufstieg nicht unbedingt, da Sie immer noch ein 34-T-Kettenblatt und ein maximales 34-T-Zahnrad im Rücken haben. Dadurch fühlen sich flachere Teile leichter an, wodurch sich der Aufstieg praktikabler anfühlt: Claris-Kettenring
  • Sparen Sie das Geld, das Sie sonst für ein 105-Upgrade ausgegeben hätten, und verwenden Sie es für ein Vollcarbon-Fahrrad mit 105 oder Ultegra (z. B. Trek Domane SL5 und ich denke, Specialized Roubaix ist sich nicht sicher, welche Ausstattung es gibt).

Hier ist das Wichtigste zu beachten, obwohl es selbst mit 105 oder einem anderen Fahrrad nicht einfacher wird (vorausgesetzt, beide Fahrräder haben das gleiche Gewicht / Aero / etc.), Wenn Ihre Kassette bereits 11-34 ist. Der Grund dafür ist, dass 34T das maximale Hinterrad ist, das Sie erhalten können, egal ob 105 oder Claris, und das kleinste innere Kettenblatt an beiden Sätzen ist 34T.

Sind Sie auch sicher, dass der Gradient 20% beträgt? Das ist ziemlich steil für ein Fahrrad - Link . Viele Radfahrer müssen das laufen:

So sehen ungefähr 7% als Referenz gegen Ende aus:

In diesem Clip bin ich in einem 34-T-Kettenblatt und dem 4. Zahnrad einer 105 11-34-Kassette. So zu Ihrem anderen Punkt mit Training Klettern 7-10% ist auch für einen Amateur möglich.

Hoffentlich hilft das.

Michael Dec 30 2020 at 01:35

Sie könnten ein kleines Kettenblatt mit 33 Zähnen und eine Kassette mit 11 bis 34 Zähnen bekommen. Im Vergleich zu Ihrem derzeit installierten 34-Tonnen-Kettenblatt und Ihrer 11- bis 32-Tonnen-Kassette würde dies die Arbeit um 8% erleichtern.

Eines habe ich lange gebraucht, um zu realisieren: Es ist möglich, ziemlich langsam zu treten. Normalerweise sollten Sie mit etwa 90 U / min in die Pedale treten, aber wenn Sie steile Hügel hinauffahren, kann es erforderlich sein, auf ~ 70 U / min abzusinken. Tun Sie dies früh genug, sonst geht Ihnen mitten auf dem Hügel der Dampf aus. Versuchen Sie es einfach langsam und locker. Wenn Sie aus dem Sattel steigen, können Sie noch langsamer treten, beispielsweise mit 60 U / min. Sehr oft ist es sogar notwendig, einen Gang hochzuschalten, bevor Sie aus dem Sattel steigen, um den richtigen Widerstand zu haben.

Trotzdem halte ich es für eine gute Idee, leicht genug zu schalten, insbesondere für (einfache) Trainingsfahrten oder lange Fahrten (möglicherweise mit Gepäck). Es ist auch keine Schande, vom Fahrrad abzusteigen und bergauf zu schieben. Es ist nicht viel langsamer als mit ~ 9 km / h zu fahren (obwohl es in Fahrradschuhen schwierig sein kann).