Kann eine neuere Windows-Version als Vista auf MacBookPro2,2 2006 Core 2 Duo installiert werden?
In Apple-Dokumenten heißt es, dass auf meinem MacBookPro2,2 2006 Core 2 Duo 2.16 MHz keine Windows-Versionen ausgeführt werden, die neuer als Vista sind. Ich habe jedoch eine 32-Bit-Windows 7-ISO auf eine DVD gebrannt, nachdem ich die ISO im Festplatten-Dienstprogramm auf DVD / CD-Master konvertiert hatte. Die resultierende DVD hat funktioniert. Ich habe das gleiche Verfahren mit einer 32-Bit-Windows 10-ISO versucht. Der Mac erstarrte auf einem schwarzen Bildschirm mit der Meldung, dass eine Startoption 1, 2 erforderlich ist. Warum ist das Booten von der Windows 10-DVD fehlgeschlagen?
Ich verstehe, dass mein Mac ein 32-Bit-EFI hat, aber der Prozessor ist 64-Bit. Ich verstehe auch, dass es Probleme beim Booten von einem USB-Stick gibt, weshalb ich eine DVD verwendet habe. Gibt es andere Methoden, um neuere Windows-Versionen auf meinem Mac zu installieren?
Antworten
Ihr Mac-Modell kann beim Booten vom optischen Laufwerk nur eine Startmethode unterstützen. Das von Microsoft bereitgestellte 32-Bit-Windows 7-Installationsprogramm ISO kann nur im BIOS gestartet werden und bietet daher keine Probleme beim Brennen auf eine DVD. Alle von Microsoft bereitgestellten ISO 10-Dateien des Windows 10-Installationsprogramms können jedoch entweder vom BIOS oder vom UEFI gestartet werden. Wenn Sie eine DVD verwenden, die aus einer dieser ISO-Dateien gebrannt wurde, um Ihren Mac zu starten, hängt Ihr Mac wie in Ihrer Frage beschrieben. Dies gilt sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Version der ISO-Datei des Windows 10-Installationsprogramms.
Einige Antworten zur Installation von Windows 10 auf Ihrem Mac-Modell wurden bereits veröffentlicht. Siehe die Frage der Installation von Windows auf einem MacBook Pro 15-Zoll „Core 2 Duo“ ohne Mac OS X .
Beachten Sie das Folgende:
- Laut Microsoft benötigt ein Computer mindestens 1 GB RAM, um 32-Bit-Windows 10 zu installieren, und mindestens 2 GB RAM, um 64-Bit-Windows 10 zu installieren. Ihr Mac wurde mit 1 GB RAM ausgeliefert, ist jedoch in der Lage auf mindestens 2 GB aktualisiert werden.
- Zum Installieren und Testen von Windows 10 benötigen Sie keine Lizenz. Um Windows 10 weiterhin verwenden zu können, ist jedoch eine Lizenz erforderlich. Möglicherweise können Sie ein lizenziertes Windows 7 installieren und anschließend kostenlos auf Windows 10 aktualisieren. Dies war ab Anfang 2020 der Fall. Ich weiß nicht, ob dies heute noch der Fall ist. Wenn zuvor ein lizenziertes Windows 10 auf Ihrem Mac installiert war, können Sie diese vorhandene Lizenz verwenden.
- Apple unterstützt nur die Ausführung von 32-Bit-Windows XP SP2 oder Vista auf Ihrem Mac-Modell. Daher können oder können die von Apple bereitgestellten Treiber für ein 32- oder 64-Bit-Windows 10 verwendet werden. Je nach Alter Ihres Mac sind jedoch viele der erforderlichen Treiber wahrscheinlich bereits in der Windows 10-Installationssoftware enthalten oder werden heruntergeladen automatisch von Microsoft.
Verwenden von USB zur Installation von Windows 10
Die grundlegenden Schritte sind nachstehend aufgeführt. Ein optisches Laufwerk wird nicht zur Installation von Windows 10 verwendet.
- Verwenden Sie einen USB-Anschluss, um ein 32-Bit-BIOS zu installieren, das Debian Linux startet. Dies schließt den Grub-Bootloader ein.
- Verwenden Sie Debian Linux, um die Windows 10-Installationsdateien auf ein NTFS-formatiertes Volume auf dem internen Laufwerk zu kopieren.
- Verwenden Sie Grub, um das Windows 10-Installationsprogramm im BIOS auf dem internen Laufwerk zu starten.
- Installieren Sie ein BIOS, das Windows 10 startet. Dadurch werden Grub und Debian Linux überschrieben.
- Erweitern Sie die Windows 10-Partition, um den Speicherplatz zu belegen, der von den Partitionen belegt wird, die die Windows 10-Installationsdateien und den Debian Linux-Swap-Speicherplatz enthalten.
Eine detailliertere Version der obigen Schritte ist unten angegeben. Mit diesen Schritten können Sie entweder eine 32-Bit- oder eine 64-Bit-Version von Windows 10 installieren.
Installieren Sie das 32-Bit-BIOS, das Debian Linux startet. Befolgen Sie die in dieser Antwort angegebenen Schritte 1 bis 4 mit der folgenden Ausnahme. Wenn Sie dazu aufgefordert werden
Configure the package manager
, wählen Sie aDebian archive mirror country
gefolgt von aDebian archive mirror
.Bereiten Sie eine Partition für die Windows-Installationsdateien vor. Beginnen Sie mit dem Booten von Debian. Wenn der Mac nicht standardmäßig mit Debian (über Grub) startet, starten Sie den Mac neu und halten Sie die optionTaste sofort gedrückt, bis die Startup Manager-Symbole angezeigt werden . Wählen Sie das interne Laufwerkssymbol mit der Bezeichnung
Windows
. Wenn keine Debian-Desktop-Umgebung installiert wurde, melden Sie sich als root an. Andernfalls melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen an, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den unten gezeigten Befehl ein.su --login
Die mittlere Partition auf dem internen Laufwerk (
/dev/sda3
) enthält ein ext4-formatiertes Volume. Der unten angegebene Befehl ersetzt dieses Volume durch ein NTFS-formatiertes Volume. Eine Verbindung zum Internet ist erforderlich.apt update apt install exfat-fuse exfat-utils ntfs-3g parted sed -i '/\/installation/d' /etc/fstab umount /dev/sda3 sfdisk --part-type /dev/sda 3 7 partprobe mkfs.ntfs -L WINSTALL -Q /dev/sda3 mount /dev/sda3 /installation
Erstellen Sie ein Windows 10-Installationsprogramm auf einer internen Laufwerkspartition.
Geben Sie einen folgenden Befehl ein, um das Schreiben in den
/home
Ordner zu ermöglichen.chmod a+w /home
Übertragen Sie die zur Installation von Windows 10 erforderliche ISO-Datei in den
/home
Ordner . In diesem Beispiel wäre dies die Datei. Wenn Ihre Datei anders ist, nehmen Sie in diesem Schritt die entsprechenden Ersetzungen vor. Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten zum Übertragen dieser Datei. Wähle einen Weg oder finde einen anderen Weg.Win10_20H2_English_x64.iso
Hinweis: Die unten stehende Auswahl kann davon abhängen, welche vordefinierten Softwaresammlungen derzeit installiert sind.
- Verwenden Sie einen anderen Computer, um die ISO-Datei herunterzuladen und auf ein ExFAT-formatiertes USB-Flash-Laufwerk zu übertragen. Verwenden Sie entweder den
cp
Befehl oder die Dateianwendung, um vom USB-Stick in den/home
Ordner zu kopieren . - Verwenden Sie einen anderen Computer, um die ISO-Datei herunterzuladen. Verwenden Sie
sftp
diese Option auf diesem anderen Computer, um die ISO-Datei in den/home
Ordner auf dem Mac zu übertragen. Geben Sie den Befehlhostname -I
auf dem Mac ein, um eine IP-Adresse abzurufen. - Verwenden Sie die FireFox ESR-Anwendung, um die ISO-Datei aus dem Internet herunterzuladen. Verwenden Sie entweder den
mv
Befehl oder die Anwendung "Dateien", um die heruntergeladene ISO-Datei in den/home
Ordner zu verschieben.
Geben Sie als Nächstes die folgenden Befehle ein, um die Windows 10-Installationsdateien von der bereitgestellten ISO-Datei auf den
/installation
Bereitstellungspunkt zu kopieren .Hinweis: Die Dateien
boot.wim
undinstall.wim
sind sehr groß und es dauert daher eine Weile, bis sie kopiert werden.mkdir -p /media/iso mount -o loop,ro /home/Win10_20H2_English_x64.iso /media/iso cp -Rv /media/iso/* /installation
Wenn Sie fertig sind, fahren Sie den Mac herunter. Wenn keine Debian-Desktop-Umgebung installiert wurde, geben Sie stattdessen den folgenden Befehl ein.
shutdown -P now
Entfernen Sie alle USB-Sticks, die möglicherweise an den Mac angeschlossen sind.
- Verwenden Sie einen anderen Computer, um die ISO-Datei herunterzuladen und auf ein ExFAT-formatiertes USB-Flash-Laufwerk zu übertragen. Verwenden Sie entweder den
Ersetzen Sie das 32-Bit-Debian durch Windows 10. Starten Sie zunächst mit Grub. Wenn der Mac nicht standardmäßig mit Grub startet, starten Sie den Mac neu und halten Sie die optionTaste sofort gedrückt, bis die Startup Manager-Symbole angezeigt werden . Wählen Sie das interne Laufwerkssymbol mit der Bezeichnung
Windows
. Wenn ein Bild ähnlich dem unten gezeigten angezeigt wird, drücken Sie die CTaste.Geben Sie die folgenden Befehle ein, um von der
/dev/sda3
Partition zu starten .insmod part_msdos insmod ntfs insmod ntldr set root='(hd0,msdos3)' parttool (hd0,msdos1) type=7 boot+ ntldr /bootmgr boot
Fahren Sie mit der Installation von Windows fort. Wenn Sie das im Bild unten gezeigte Fenster erreichen, wählen Sie
Custom: Install Windows only (advanced)
.Wenn das im Bild unten gezeigte Fenster angezeigt wird, lassen Sie es
Drive 0 Partition 1
markiert und klicken Sie auf dieFormat
Schaltfläche. Klicken Sie anschließendOK
im Popup-Fenster auf die Schaltfläche. Klicken Sie abschließend auf dieNext
Schaltfläche.Fahren Sie mit der Installation von Windows 10 fort.
Installieren Sie die Boot Camp-Support-Software (Windows-Support-Software). Die Boot Camp-Support-Software befindet sich auf der Snow Leopard-Installations-DVD. Auf die Dateien kann von Windows aus zugegriffen werden. Offiziell können nur 32-Bit-Versionen von Windows auf Ihrem Mac installiert werden. Da ich Ihr Modell Mac nicht habe, kann ich nicht vorhersagen, wie schwierig es sein wird, die Software für die Verwendung mit einem 64-Bit-Windows anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in der Antwort von lx07 .
Eine Snow Leopard (OS X 10.6) ISO-Datei kann von der Website Mac OS X Snow Leopard Install DVD heruntergeladen werden . Sie sollten den Download überprüfen, indem Sie den SHA256-Hashwert berechnen. Mit dem
Get-FileHash
Power Shell-Cmdlet kann ein SHA256-Hashwert berechnet werden. Wenn SieGet-FileHash
zusammen mit dem Pfad zur heruntergeladenen Datei in ein Power Shell-Fenster eingeben, wird der folgende SHA256-Hashwert angezeigt.CBEEB2378C40B20A9B06236F567DE593E9030A0A865515B50CF6D35833E25CD5
Unter Windows 10 kann auf die Boot Camp-Support-Software zugegriffen werden, indem diese ISO-Datei gemountet wird.
Entfernen Sie unnötige Partitionen und erweitern Sie die Windows 10-Partition. Starten Sie den Windows 10-Desktop. Klicken Sie anschließend mit der rechten
Start
Maustaste auf die Schaltfläche und wählen SieDisk Management
. Ein Fenster ähnlich dem unten gezeigten wird angezeigt.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die letzte Partition, die für Datenträger 0
Delete Volume…
angezeigt wird. Wählen Sie diese Option wie unten gezeigt aus. Klicken Sie im Popup-Fenster auf dieYes
Schaltfläche.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freien Speicherplatz für Datenträger 0. Wählen Sie
Delete Partition…
. Klicken Sie im Popup-Fenster auf dieYes
Schaltfläche.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition mit der Datenträgerbezeichnung
WINSTALL
. Wählen SieDelete Volume…
. Klicken Sie im Popup-Fenster auf dieYes
Schaltfläche.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition mit dem Laufwerksbuchstaben
C:
. Wählen SieExtend Volume…
. Klicken Sie im Popup-Fenster auf dieNext
Schaltfläche. Klicken Sie im nächsten Popup-Fenster erneut auf dieNext
Schaltfläche. Klicken Sie im nächsten Popup-Fenster auf dieFinish
Schaltfläche.Das Ergebnis ist unten dargestellt.
Beenden Sie die Datenträgerverwaltungsanwendung.
Festlegen des BIOS-Starts als Standard
Wenn ein BIOS, das Windows startet, das einzige auf einem Mac installierte Betriebssystem ist, sollte der Mac automatisch unter Windows gestartet werden. Wenn das BIOS-Booten jedoch nicht als Standard festgelegt wurde, kann es zu einer Verzögerung kommen, bevor das Booten beginnt. Andernfalls kann der Mac Startup Manager zum Starten von Windows verwendet werden. Im Folgenden finden Sie zwei Methoden zum Festlegen des BIOS-Bootens als Standard.
Methode 1: Booten Sie von einer OS X (macOS) -Installations-DVD oder einem USB-Flash-Laufwerk, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein.
bless --device /dev/disk0 --setBoot --legacy
Die ausgewählte Version von OS X (macOS) muss mit Ihrem Mac kompatibel sein. Die Anweisungen zum Erstellen eines USB-Flash-Laufwerks zur Installation von Snow Leopard (OS X 10.6) finden Sie hier .
Methode 2: Eine erfolgreiche Installation der Boot Camp-Support-Software (Windows Support-Software) umfasst die Erstellung des Boot Camp-Kontrollfelds für Windows.
So legen Sie das Standardbetriebssystem in Windows fest:
- Klicken Sie unter Windows auf das Boot Camp-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Boot Camp-Systemsteuerung.
Hinweis: Ihr Bildschirm kann je nach verwendetem Computer unterschiedlich aussehen.
- Wählen Sie die Startdiskette mit dem Windows-Betriebssystem als Standard aus.
- Wenn Sie das Betriebssystem jetzt starten möchten, klicken Sie auf Neu starten.
- Klicken Sie unter Windows auf das Boot Camp-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Boot Camp-Systemsteuerung.