Wie kann man herausfinden, ob etwas ein iambischer Pentameter ist?

Nov 22 2020

Ich habe eine Aufgabe, bei der ich ein Shakespeare-Sonett für meinen Professor schreiben muss (der die Formatierung der Aufgabe sehr streng betrachtet). Gibt es irgendwelche Möglichkeiten / Tricks, mit denen ich herausfinden kann, ob mein Gedicht einen iambischen Pentameter hat (welches Format Shakespeare verwendet), außer dass ich es nur ausloten muss?

Und nur Spekulationen: Wenn Shakespeare alle seine Sonette in iambischem Pentameter geschrieben hat, warum sind die Worte "Shakespeare-Sonett" dann nicht in einem iambischen Rhythmus?

Antworten

5 verbose Nov 23 2020 at 18:06

Wie in den Kommentaren zu Ihrer Frage festgestellt wurde, besteht der zuverlässigste Weg, um herauszufinden, ob eine bestimmte Linie ein iambischer Pentameter ist, darin, sie auszuloten. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, können Sie mithilfe bestimmter Techniken feststellen, wie eine Linie gescannt wird.

Zunächst muss man verstehen, wie Stress auf Englisch funktioniert. Wenn ein beliebige Folge von englischen Worten wird laut gesprochen oder gelesen, bestimmte Silben werden akzentuieren (hervorgehoben) von lauter relativ gesprochen wird und / oder deutlicher artikuliert werden, während andere durch relativ weiche gesprochen unbetont werden und / oder verwaschene. Dies gilt unabhängig davon, ob die Sequenz umfasst:

  • Konversation
  • Eine Prosa-Passage wird vorgelesen
  • Ein Gedicht, das vorgelesen wird.

Alle gesprochenen Englisch weist dieses Muster von betonten und nicht betonten Silben auf. Muttersprachler neigen dazu, dieses Muster als "natürlich" zu betrachten. Es ist natürlich nicht so etwas; Verschiedene Sprachen haben unterschiedliche Stressmuster, und was natürlich erscheint, ist nur Konvention, genau wie Grammatik. Andere Sprachen haben andere Stressmuster, die sich für Sprecher dieser Sprachen gleichermaßen natürlich anfühlen. Zum Beispiel tendiert Französisch dazu, die letzte Silbe von Wörtern und Phrasen zu betonen; In indischen Sprachen fehlt der Stress innerhalb der Wörter vollständig, stattdessen wird ein Stressmuster für Sing-Songs innerhalb der Phrasen verwendet. Was englische Muttersprachler als "einen ausländischen Akzent" erkennen, ergibt sich aus nicht-muttersprachlichen Stressmustern, die auf Englisch angewendet werden, ungefähr genauso wie aus einer falschen Aussprache von Phonemen an sich.

Speziell in Bezug auf das poetische Maß bedeutet diese akzentuierte Silbennatur des Englischen, dass man zwei Dinge zählt, um eine Linie zu scannen und ihr metrisches Muster zu identifizieren: die Akzente und die Silben. Das heißt, der englische Zähler wird dadurch bestimmt, wie die Akzente (Spannungen) über den gesamten Silbensatz in einer bestimmten Zeile verteilt sind. Wenn wir also sagen, dass eine Linie ein iambischer Pentameter ist , sagen wir, dass die Linie fünf betonte Silben hat, denen jeweils eine nicht betonte Silbe vorangestellt ist.

Die Silben, die im alltäglichen gesprochenen Englisch und damit in der englischen Poesie hervorgehoben werden, sind grammatikalisch ziemlich vorhersehbar. Mit einsilbigen Worten:

  • Substantive, Hauptverben, Adjektive, Adverbien, Negationen und Interjektionen werden betont
  • Artikel, Hilfsverben, Pronomen, Konjunktionen und Präpositionen sind es nicht.

Also in einem Satz wie "Die Katze saß auf der Matte und spielte mit der Ratte":

  • Katze , gesessen , matt , gespielt und Ratte werden relativ lauter gesprochen
  • Auf , und , mit und allen drei werden die s erweicht.

Ferner wird der letztere Satz von Wörtern relativ schneller und weniger deutlich gesprochen.

Mit mehrsilbigen Wörtern sind die Dinge etwas schwieriger. Jedes mehrsilbige Wort hat sein eigenes Stressmuster; Eine der Silben im Wort erhält die Betonung. In den meisten Fällen weiß ein englischer Muttersprachler "nur", wohin der Schwerpunkt geht. Zum Beispiel sagen wir ENG-lish , nicht eng-LISH ; re-CEIVES , nicht RE-ceives .

Zum größten Teil geht es bei Stress in mehrsilbigen Wörtern darum, "nur zu wissen". Aber auch hier gelten bestimmte Richtlinien:

  • Wenn ein Wort ein Suffix wie "-tion" oder "-ed" hat, erhält die Silbe vor dem Suffix die Betonung. Bedenken Sie: MO-ti-vate , aber mo-ti-VA-tion ; ED-u-cate , aber e-du-CAT-ed .
  • In Worten mit mehr als drei Silben erhält eine Silbe, die mindestens zwei von der primär betonten Silbe entfernt ist, manchmal eine sekundäre Betonung. Nehmen Sie die obigen Beispiele: MO-ti-VA-tion , E-du-CA-tion . In beiden Worten wird auch die erste Silbe betont, wenn auch nicht in gleichem Maße wie die dritte.
  • Negierende Präfixe werden gestresst. SYM-met-ry aber A-sym-met-ry . Beachten Sie, dass erfüllt hier sekundären Stress erhalten würde.
  • Die Suffix-Richtlinie übertrifft (eek) die Präfix-Richtlinie. UN-freundlich, aber unfreundlich .
  • Homografische Substantive und Verben mit einer gemeinsamen Wurzel zeichnen sich durch Stress aus: RE-bel ist einer, der rebelliert; zum Wieder BEL ist gegen etwas zu erheben.

Dies sind Beobachtungen, keine Regeln. Vertrauen Sie diesen Richtlinien, wenn die beiden in Konflikt geraten. Wenn Sie kein englischer Muttersprachler sind, bedeutet die Magie des Internets, dass Sie in jedem Wörterbuch das Wort hören können, um herauszufinden, wo der Stress in mehrsilbigen Wörtern liegt.

Lassen Sie uns alles zusammenfügen. Da ich ein gemeiner alter Fluch bin, werde ich es Ihnen nicht zu einfach machen, indem ich den iambischen Pentameter demonstriere. Stattdessen ist hier der erste Vers von Ben Jonsons Lied aus Cynthia's Revels :

Königin und Jägerin, keusch und schön,
Jetzt ist die Sonne eingeschlafen,
Sitz in deinem silbernen Stuhl
Zustand in gewohnter Weise halten:
Hesperus bittet dein Licht,
Göttin ausgezeichnet hell.

Eine kurze Erklärung zur Bedeutung: Cynthia ist ein anderer Name für Diana, die Göttin des Mondes, die jungfräuliche Jägerin. Hesperus ist der Abendstern, auch bekannt als Venus. Gewohnt bedeutet üblich . Das Problem ist, dass die Sonne untergegangen ist, der Abendstern aufgegangen ist und der Stern den Mond förmlich auffordert ("bittet"), aufzusteigen.

Nun zum Scansion. Beginnen wir mit den einsilbigen Worten. Zeile 2 besteht aus einsilbigen Zeilen, daher ist dies ein guter Anfang. So teilen sich die Spannungen auf:

  • Gestresst: Jetzt (Adverb), Sonne (Substantiv), gelegt (Hauptverb, und holen Sie Ihren Geist aus der Gosse), schlafen (Hauptverb)
  • Ungespannt: der (Artikel), ist (auxiliary), bis (Präposition).

Wenn Sie 'verwenden, um eine betonte Silbe zu markieren, und x für eine nicht betonte, sieht die Linie folgendermaßen aus:

  ‘  x   ‘   x   ‘   x  ‘    
Now the sun is laid to sleep

Sie können ein Muster sehen: abwechselnd betonte und nicht betonte Silben, beginnend mit einer betonten Silbe. Die Linie kann in Fuß unterteilt werden , dh Einheiten von betonten und nicht betonten Silben, die zusammen das Gesamtmuster bilden. Verwenden wir Balken | jeden Fuß abgrenzen:

|  ‘   x  |  ‘  x  |   ‘   x |  ‘    | 
| Now the | sun is | laid to | sleep |

Ein Fuß mit einer betonten und einer nicht betonten Silbe ist trochaisch . Da die Leitung vier Spannungen enthält, ist dies ein Tetrameter . Und da dem letzten Fuß die letzte Silbe fehlt, ist die Linie katalektisch . Es sieht also so aus, als ob die Linie einen katalektischen trochaischen Tetrameter hat.

Fallen die anderen Linien in das gleiche Muster? Lassen Sie es uns versuchen und markieren Sie erneut die betonten und nicht betonten Silben.

  • Die einsilbigen Wörter sind einfach: KÖNIGIN (Substantiv), CHASTE (Adjektiv), FAIR (Adjektiv), CHAIR (Substantiv) usw. Die nicht betonten Wörter sind alle Pronomen, Konjunktionen, Präpositionen, Hilfsmittel oder Artikel: und in, deine usw. .
  • Die Polysilben sind auch ziemlich einfach. HUNT-ress, weil "-ess" ein Suffix ist. SIL-ver, nur weil niemand sil-VER sagt. WONT-ed, weil "-ed" ein Suffix ist. Wie wäre es mit "exzellent"? Nun, "ly" ist ein Suffix, das uns "ex-cel-LENT-ly" gibt. Aber es ist ein sesquipedalisches Wort, also haben wir einen sekundären Stress. Die einzige Silbe, die mehr als eine Silbe entfernt ist, ist "ex". Das gibt uns also "EX-cel-LENT-ly".

Alles zusammen haben wir:

|  ‘     x  |  ‘     x   |   ‘     x  |  ‘   | 
| Queen and | hunt-ress, | chaste and | fair |

|  ‘   x  |  ‘  x  |   ‘   x |  ‘    | 
| Now the | sun is | laid to | sleep |

|  ‘   x  |  x  x  |  ‘   x  |  ‘    | 
| Sea-ted | in thy | sil-ver | chair |

|  ‘    x  |  ‘    x |   ‘  x  |  ‘    | 
| State in | wont-ed | man-ner | keep: |

|  ‘   x   |  x  x  |  ‘      x  |   ‘   | 
| Hes-per- | us en- | treats thy | light |

|  ‘    x  | `   x   |   ‘   x |  ‘      | 
| God-dess | ex-cel- | lent-ly | bright. |

Ja, wenn Sie das Gedicht Zeile für Zeile durchgehen und die beanspruchten und nicht belasteten Teile von jedem anhand der obigen Richtlinien markieren, wird bestätigt, dass der Rest der Zeilen mit dem zweiten übereinstimmt, und das Gedicht ist in der Tat ein katalektischer trochaischer Tetrameter.

Dies scheint eher mühsam zu sein, als nur die Zeilen auszuloten. Aber es ist eigentlich eine wirklich gute Prüfung. Wie @PeterShor in seinen Kommentaren sagte, macht das Ausloten von Gedichten mit ein wenig Übung das Scansion schnell zur zweiten Natur. Dies gilt auch für das Markieren von Silben auf diese Weise. es wird auch sehr schnell zur zweiten Natur. Persönlich mache ich beim Scannen eines Gedichts beide Dinge so instinktiv, dass ich Ihnen nicht einmal sagen kann, ob ich mich mehr auf das Ausloten oder das Markieren von Silben verlasse, weil beide gleichzeitig vorkommen.

In Gedichten, die sich der Sprache annähern - wie in allen leeren Versen von Shakespeare -, finde ich tatsächlich, dass das Markieren von Silben mir hilft, das Muster besser zu sehen. Besonders wenn er von Schauspielern, die nicht in Shakespeare-Englisch geschult sind, mit halsbrecherischer Geschwindigkeit gehalten wird, wirken seine Reden wie eine undifferenzierte Masse von Prosa. Wenn Sie die Silben markieren und darauf achten, wo die Belastungen abfallen, wird die Poesie der Zeilen wiederhergestellt. Bei schwierigen Passagen hilft das auch der Semantik, denn wenn ich das Stressmuster in einem Satz sehe, weiß ich, wie man es auslotet, und das gibt mir einen Hinweis auf die Bedeutung.

Probieren Sie also beide Ansätze aus. Wenn Sie beim Ausloten verwirrt oder ambivalent über die Verschiebung einer bestimmten Linie sind, verwenden Sie die Richtlinien, um zu sehen, was sie vorschlagen. Oder wenn das Markieren von Silben nicht sofort ein Muster aufzeigt, lesen Sie die Linie vor und sehen Sie, was Ihr Ohr Ihnen sagt. Zwischen Ihrem Ohr und diesen (alles andere als erschöpfenden) Richtlinien sollte es ziemlich einfach sein, die erforderliche Prosodie zu erarbeiten. Viel Glück auf deinem Sonett!