Wo ist die Terminalansicht von tty7?
Wenn ich ctrl+ alt+ verwende F7und zum X11-Server wechsle, wird die Desktop-Benutzeroberfläche angezeigt.
Wenn ich zu ctrl+ alt+ [ F1- F6] wechsle, kann ich das virtuelle Terminal sehen.
Wie greife ich nun auf das virtuelle Terminal 7 zu, in dem ich Befehle eingeben kann, obwohl X parallel ausgeführt wird?
Antworten
Sie können nicht, Ihr X-Server läuft dort. Es übernimmt das virtuelle Terminal.
Auf Ihren Terminals 1 bis 6 wird eine getty
Variante ausgeführt. Dadurch wird der Anmeldevorgang gestartet und anschließend die Shell im virtuellen Terminal ausgeführt. Sie können jedoch keine getty
Sitzungsbasis und keinen Anzeigeserver im selben virtuellen Terminal haben.
Wenn Sie ausführen fuser /dev/tty7
, werden Sie feststellen, dass der X11-Server das TTY-Gerät tatsächlich für sich hält.
Der X11-Server wird nicht parallel zur virtuellen Konsole 7 ausgeführt, sondern tatsächlich in der virtuellen Konsole 7. Er schaltet diese virtuelle Konsole in den Grafikmodus und verwendet sie.
Eine virtuelle Konsole ist für sich genommen nur ein schwarzer Bildschirm, in dessen oberer linker Ecke möglicherweise ein Cursor blinkt. Wenn eine virtuelle Konsole ansonsten nicht belegt ist, können Sie sie verwenden, indem Sie z. B. Protokolle oder andere wichtige Nachrichten an sie weiterleiten.
Es gibt mehrere Programmierschnittstellen für eine virtuelle Konsole: Die Standardschnittstelle ist ein TTY-Emulator, mit dem ein getty
Prozess ausgeführt werden kann, der Befehlszeilenanmeldungen ermöglicht. Auf modernen Systemen gibt es normalerweise auch die Frame-Buffer-Schnittstelle (entweder VESA SVGA oder UEFI GOP). Wenn die Kernelmodule des GPU-Treibers geladen sind, gibt es auch Kernel-Modesetting und DRI (Direct Rendering Interface). Wenn möglich, verwendet der X11-Server die DRI- und Kernel-Modi, kann jedoch bei Bedarf auf die Framebuffer-Schnittstelle oder sogar auf den direkten Hardware-Zugriff der alten Schule zurückgreifen.