Der schnellste Selbstgenosse in 1

Dec 01 2020

Wie schnell kann ein legales Spiel eine Position erreichen, an der eine Seite Schachmatt geben muss ?

Dies ist in der Tat Evergalos Lesung (siehe seine (jetzt gelöschte) Antwort ) von Rewan Demontays Frage 33154; Diese Frage hat tatsächlich etwas anderes gestellt, aber die Selbstkameradenfrage ist auch nett. Evergalo bot ein Spiel an, das in 6.0 Zügen eine solche Position erreicht, dh nach dem 6. von Schwarz:

[FEN ""]

1. e3 d6 2. Ke2 Qd7 3. Kd3 Qh3 4. Qh5 Kd7 5. Ke4 Ke6 6. d4 Qf5+ 7. Qxf5#

Ich fand eine Lösung in 5.5, dh nach dem 6. Zug von Weiß (tatsächlich zwei sehr ähnliche Positionen, die laut Popeye 3.41 auf 660 Arten zusammen erreicht werden können).

Ist 5.5 bewegt sich so schnell wie möglich?

Wenn ja, gibt es in 5.5 andere Lösungen?

Ist dieses Rätsel schon einmal aufgetaucht?

Antworten

3 RewanDemontay Dec 01 2020 at 13:09

Wenn ich zu den staubigen Datenbanken in meinem Schädel gehe, wird es ott, wie ich mich tatsächlich erinnerte, wenn auch ziemlich vage, dass dies tatsächlich bereits in Reiseeintrag Nr. 153 von Tim Krabbes Schachtagebuch angesprochen wurde . Da Sie den Datensatz darüber definieren, wie viele Lagen vor dem tatsächlichen Partner liegen, stimmen die dort angegebenen Spiele tatsächlich mit Ihren Ergebnissen eines 5,5-Zug-Spiels überein. Der Eintrag dort zählt jedoch in Bezug auf die Lage zur Position, bevor der Forcierungszug gespielt wird. Hier sind die gegebenen Spiele, die nicht überraschend alle Fool's Mate-Setups haben.

Ich kann jedoch noch keinen Beweis für die Optimalität erbringen. Ich glaube , dass es scheint unwahrscheinlich , dass schneller durchgeführt werden kann. Dies dient zur Beantwortung Ihrer zweiten und dritten Bedenken.

[Title "Pim Blijlevens, Tim Krabbe's Website #153, 12/10/2001, PG in 6.0"]
[FEN ""]

1. f4 e5 2. g4 Ke7 3. Nc3 Kf6 4. Nf3 Kg6 5. Nd5 Nh6 6. Nh4+ Qxh4#

[Title "Pim Blijlevens, Tim Krabbe's Website #153, 12/10/2001, PG in 6.0"]
[FEN ""]

1. e4 f5 2. Ke2 g5 3. Kf3 Nc6 4. Kg3 Nf6 5. Nh3 Nd4 6. Qh5+ Nxh5#

[Title "Sasho Kalajdzievski, Tim Krabbe's Website #153, 12/11/2001, PG in 6.0"]
[FEN ""]

 1. e4 h5 2. f4 g5 3. Kf2 f5 4. Kg3 gxf4+ 5. Kh3 a6 6. Qxh5+ Rxh5#
1 NoamD.Elkies Dec 13 2020 at 04:37

Für die Aufzeichnung war meine Lösung

[Title "Help-selfmate in 5.5+0.5, NDE Dec.2020"]
[FEN ""]

1. Na3 Nc6 2. d3 Nd4 3. Kd2 Nf3+ 4. Kc3 b5 5. Nxb5 Rb8 6. Nxc7+ Qxc7#

(264 mögliche Spiele) und dasselbe mit Nf3 + geändert in Nb3 + (396 Spiele; das einfache Verhältnis 264: 396 = 2: 3 entspricht der Anzahl der 3-Zug-Ritterpfade von b8 nach f3 oder b3).