Fremdbestäubung

Dec 13 2020

Dieses Puzzle ist eine Mischung aus drei verschiedenen Puzzles: Cross the Streams (h / t bis athin, um an diesen hervorragenden Puzzletyp zu erinnern), Nurikabe und Tapa. Wie bei allen drei Vorläufern besteht auch bei diesem Puzzle das Ziel darin, die Zellen im Gitter so zu schattieren, dass die schattierten Zellen einen einzelnen orthogonal verbundenen Bereich bilden, ohne dass ein 2x2-Quadrat vollständig schattiert wird. Es werden drei verschiedene Arten von Hinweisen bereitgestellt. Kreuzen Sie die Streams-artigen Hinweise befinden sich außerhalb des Rasters und definieren Sie das Muster der schattierten Quadrate in der angegebenen Zeile / Spalte. Nurikabe-Hinweise werden im Raster in schwarzer Schrift angegeben und geben die Anzahl der orthogonal verbundenen nicht schattierten Quadrate in derselben Region wie der Hinweis an. Nicht schattierte Regionen müssen keinen Hinweis im Nurikabe-Stil enthalten, müssen aber höchstens einen haben. Tapa-Hinweise werden im Raster in schwarzer Schrift angezeigt und geben das Muster der schattierten Quadrate um den Hinweis an. Warten Sie, ich habe für beide schwarze Schrift verwendet?!? Na ja, ich denke, Sie müssen herausfinden, welche welche sind!Zellen mit nummerierten Hinweisen sind nicht schattiert. Ich hoffe es gefällt dir!

Textversion

                * *  
              ? 3 3 *
        ?     ? * * 2   2
        2     ? 3 3 2 ? ?
      ? ? * * ? * * * ? *
      --------------------
2 ? 2| | | | | | | | | | |
     |--------------------
? ? 2| |5| | | | | | | | |
     |--------------------
2 ? 3| | | | | | | | | | |
     |--------------------
    *| | | | | | | | | | |
     |--------------------
    *| | |5| | | | | | | |
     |--------------------
    *| | | | | | | | | | |
     |--------------------
  ? ?| | | | | |4| | | | |
     |--------------------
? ? ?| | | | | | | | | | |
     |--------------------
* 2 *|3| | |4| | | | |3| |
     |--------------------
* 2 *| | | | | | | | | | |
     ---------------------

Antworten

9 Alaiko Dec 13 2020 at 23:14

Schritt 1:

Zunächst hat C6 nicht genügend Platz, um beide 3er über der '4' in Zeile 7 zu halten. Daher müssen alle Zellen unter der 4 alle schattiert sein. Dies bedeutet wiederum, dass die 3 in C7 nicht in die letzten 2 Zeilen gehen kann. Da diese Spalte auch 2 3 enthält, müssen die ersten 3 mindestens R2-3 und die zweiten 3 in R6-7 belegen. Dies behebt wiederum die ersten 3 von Spalte 6 in R4-5 aufgrund der 2 x 2-Regel. In Zeile 3 muss die letzte '3' R3C8 belegen, unabhängig davon, wie diese Zeile zu beiden Seiten gepackt ist. Das gibt uns also Folgendes:

Schritt 2:

Jetzt kann R3C10 nicht mehr schattiert werden, da die '' 3 'ihn nicht erreichen kann. Danach können wir argumentieren, dass die '2' in C10 nicht in R1-2 sein kann oder dass sie eine isolierte schwarze Insel oder ein 2 x 2-Gebiet bildet. Wir können dann weiter begründen, dass R1C9 ebenfalls nicht schattiert werden sollte, sonst würde die '2' eingeklemmt.



Von dort aus muss R2C6 schattiert werden, um die 2 zu erfüllen, und wir können eine Reihe von Kettenabzügen durchführen, indem wir die "No 2 x 2-Regel" anwenden. Von dort aus muss die '4' in R7C6 ein Nurikabe-Hinweis sein. (jetzt orange schattiert)

Schritt 3:

Jetzt können wir einige Quadrate mithilfe der Nonogramm-Regeln oben links schattieren. R1C1-2 muss beide schattiert sein, um das '?' im R1-Raum, um herauszukommen und sich mit dem Rest der schwarzen Zellen zu verbinden.

Wenn R3C1 nicht schattiert wäre, stoßen wir auf einen Widerspruch, da dies die '5' in R2C2 zwingen würde, ein Nurikabe-Hinweis zu sein und die einzelne schwarze Zelle in R1C4 zu blockieren, wie unten gezeigt.



Daher ist diese Zelle schattiert. Danach müssen wir die Konnektivität der schwarzen Zellen sicherstellen und kommen zu folgendem



Punkt : Jetzt kann die '3' in R9C1 kein Nurikabe-Hinweis sein. Es muss also ein Tapa-Hinweis sein und die 3 Zellen daneben müssen schattiert sein. Ebenso muss die '5' in R5C3 auch ein Tapa-Hinweis sein.



Schritt 4:

Als nächstes konzentrieren wir uns auf die rechte Seite des Gitters, insbesondere auf C8. Wenn sich R3C8 nach unten erstrecken soll, muss R4C9 nicht schattiert sein, um einen 2 x 2-Block zu verhindern. Jetzt stoßen wir auf ein Problem. Wenn R3-4C8 eine '2' wäre, dann bildet dies eine isolierte schwarze Insel. Wenn nicht, dann ist nicht genug Platz für die restlichen 2 '2. Daher ist dieser R3C8 nicht schattiert und R3C9 ist schattiert. Zusätzlich bedeutet dies, dass die erste 2 in C8 in R5-6 sein muss und die zweite 2 mindestens R9 besetzen muss, um die Bildung einer 2 x2-Gruppe mit der '3' in C7 zu verhindern.



Jetzt kann die 2 in C10 nicht in R4-5 sein, da dies eine isolierte schwarze Insel bilden würde. Das ist also nicht beschattet und wir kommen zu:



Beachten Sie nun, dass das '?' in C10 muss R8 oder darunter belegen. Dies bedeutet, dass die '3' in R9C9 ​​kein Tapa-Hinweis sein kann und ein Nurikabe-Hinweis sein muss. Zusätzlich ist das '?' benötigt eine Möglichkeit, sich mit dem Rest der schwarzen Zellen zu verbinden, und dies kann nur über die Zelle in R8C6 erfolgen. Dies bedeutet, dass R8C7 schattiert ist und wir C8 und den '3'-Nurikabe-Hinweis auf einmal beenden können.

Schritt 5:

Nun, in R8 gibt es 3 '?' S, das müssen wir befriedigen.



Als nächstes müssen wir beachten, dass die '4' in R9C4 jetzt ein Nurikabe-Hinweis sein muss. Außerdem benötigen die schwarzen Zellen in R8-10C2 eine Möglichkeit, sich mit den übrigen schwarzen Zellen zu verbinden, und dies kann nur über R7C4 erfolgen (die Unterseite ist blockiert):



Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit, C5 und '4 zu vervollständigen 'Nurikabe Hinweis muss erfüllt sein, ohne eine schwarze Zelle zu blockieren, also füllen wir das richtig aus und beenden das Gitter: