Herstellung eines Trenntransformators aus zwei Transformatoren
Ich habe mich über Isolationstransformatoren informiert und mich gefragt, ob ich einen einrichten kann. Diese Frage hat etwas mit [1] zu tun, jedoch ohne den Mittelhahn.
Ich habe zwei 230V-> 12V AC-Transformatoren. Nachdem ich [2] gelesen habe, verstehe ich, dass ich das eingehende Netz in den ersten Transformator einspeisen und den Sekundärteil mit dem Sekundärteil des zweiten Transformators verbinden kann. Dann wird die 'Primär' des zweiten Transformators an das betreffende Gerät angeschlossen.
Theoretisch denke ich, dass es funktionieren sollte. Obwohl die Transformatoren auf der Primärseite die Bezeichnung "230V" und auf der Sekundärseite "12VAC" tragen, ist mir die Stromstärke nicht bekannt. Auch die Größe der beiden Transformatoren ist unterschiedlich. Ich habe sie aus einem alten Beleuchtungssystem bei der Arbeit geborgen, das eine Reihe von Halogen-Scheinwerfern (die kleinen runden Halogenlampen, die nach unten leuchten ... ich kenne die richtige Terminologie dafür nicht) mit Strom versorgte.
Ist das machbar?
Vielen Dank
[1] - Anschluss von zwei Mitnehmertransformatoren für Trenntransformatoren
[2] - Stromwandler in umgekehrter Richtung
Antworten
Ja, das ist machbar. Es gibt ein kleines Problem, dass die Ausgangsspannung geringer wäre als die Eingangsspannung, wenn Sie zwei identische Abwärtstransformatoren wie geplant anschließen würden. Für gute Transformatoren von der Stange würde ich vielleicht einen Rückgang von 5 oder 10% erwarten - für geborgene Transformatoren kann ich nicht sagen.
Sie können die Belastbarkeit eines Transformators anhand der Nennleistung des Lichts beurteilen, mit dem Sie ihn herausgenommen haben. Wenn das Licht 10 W war, ist der Transformator 10 W. Eine andere Möglichkeit, eine fundierte Vermutung anzustellen, besteht darin, sie zu wiegen und mit Transformatoren mit bekanntem Gewicht und bekannter Leistung zu vergleichen.
Ich würde die Dinge so anschließen, dass sich der kleinere Transformator auf der Ausgangsseite befindet, da auf der Eingangsseite etwas Energie verloren geht - Sie möchten diese Wärme in den größeren Transformator abgeben.
Ich würde auch sicherstellen, dass sie nicht zu heiß werden, wenn ich sie benutze. Wenn die Überlastung gering ist, überhitzt der Transformator nur leise. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie keinen Stromschlag erleiden, fühlen Sie den Transformator, während Sie ihn verwenden, ausgehend von Kälte. Wenn Sie Ihre Hand darauf legen und dort halten können, ist es in Ordnung. Wenn es zu warm wird, um es zu berühren, ist es zu heiß. (Beachten Sie, dass Sie es nicht nur eine Stunde lang arbeiten lassen und dann überprüfen möchten, ohne sehr vorsichtig zu sein. Wenn Sie es eine Weile nicht berührt haben, nähern Sie sich ihm, als würde Ihr Finger beim Berühren "tssss!" es).
Wie TimWescott sagt, ist es machbar, aber wie Sie erkennen, ist der begrenzende Faktor, wie viel Leistung die Transformatoren verarbeiten können.
Ein systematischer Weg, um das Problem anzugehen, besteht darin, einige 12-Volt-Glühlampen zu beschaffen und sie an die Sekundärseite anzuschließen. Überwachen Sie dann die Transformatortemperatur. Eine Faustregel (kein Wortspiel beabsichtigt) ist, dass 60 Grad C die Schwelle "kann es nicht länger als einen Bruchteil einer Sekunde halten" ist, und es ist wahrscheinlich eine gute Grenzbedingung. 12-V-Lampen für Kraftfahrzeuge sind billig und leicht zu bekommen.
Beginnen Sie mit einer Glühbirne, warten Sie eine halbe Stunde und prüfen Sie, ob der Transformator zu heiß ist. Wenn nicht, fügen Sie parallel eine weitere Lampe hinzu und wiederholen Sie den Vorgang. An der Grenze können Sie einfach durch Summieren der Leistung der Glühlampen herausfinden, wie viel Leistung der Transformator verarbeiten kann. Subtrahieren Sie ca. 10% und dies ist die maximale Leistung der isolierten Last.