Laden Sie eine Lipo-Batterie auf, während Sie sie verwenden

Dec 30 2020

Im Moment entwerfe ich eine Schaltung, die eine Lipobatterie über USB mit dem mcp73831 (bei 100 mA) auflädt. Die Batteriespannung (nominal 3,7 V) wird auf 3,3 V geregelt, um einen Mikrocontroller wie beispielsweise attiny85 oder esp8266 mit Strom zu versorgen.

Nachstehend ist meine Frage aufgeführt: Gibt es Fehler / Fehler, die ich gemacht habe, und wie kann ich den Lipo-Akku aufladen, während ich gleichzeitig das mcu mit Strom versorge? Denn momentan kann ich je nach spdt-Schalter nur die mcu aufladen ODER benutzen.

Antworten

1 ocrdu Dec 30 2020 at 23:04

Die meisten LiPo-Ladegeräte laden einen LiPo-Akku bei korrekt angeschlossener Last nicht auf, da der Laststrom den Ladealgorithmus stört.

Es gibt Lade-ICs, die eine Last unterstützen können, während der Ladevorgang noch korrekt ist, aber Ihr MCP738 3 1 gehört nicht dazu. Der MCP738 7 1 ist; Es unterstützt die Lastverteilung und kann beim Laden des Akkus eine Last liefern.

Sie können Ihrem MCP73831 eine Lastverteilungsschaltung hinzufügen, wenn Sie den Switch entfernen möchten. siehe MCP73831 Li - Ionen - Akku - Ladegerät Problem mit Lastverteilungsschaltung für ein Beispiel, wie man das macht. Es gibt auch einen Microchip- Anwendungshinweis , der beschreibt, wie es geht.

1 Neil_UK Dec 30 2020 at 21:14

Das Problem beim gleichzeitigen Laden und Verwenden eines LiPo besteht darin, dass das Ende des Ladevorgangs nicht richtig erkannt wird. Der MCP73831 verwendet den Strompegel am Ende der Konstantspannungsstufe zur Ladungsbeendigung.