LifePO4-Batterie als Ersatz für Blei-Säure
Ich möchte die Blei-Säure-Batterie meines Transporters durch eine LifePO4-Batterie ersetzen. Verwenden Sie niemals einen Li-Ionen-Akku für Hochleistungs-Bursts.
Die aktuelle Bleisäure ist NAPA The Legend Premium Batterie BCI Nr. 75 690 A Wet , 850 Cranking Amp und 690 Cold Cranking Amp. Ich sehe, dass eine 50Ah LifePO4-Batterie eine kontinuierliche Leistung von 100 Ampere und 30 Sekunden hat. Theoretisch reicht es aus, diese Blei-Säure zu ersetzen.
Die andere Sache, die mich verwundert, ist, wenn ich ein Ladegerät für den lifepo4 oder die Lichtmaschine des Autos als Ladegerät anbringen muss.
Hat jemand Erfahrung damit? Für welche Kapazität soll ich mich entscheiden?
Antworten
LiFePO4 hat einen hohen Innenwiderstand, benötigt ein Ausgleichssystem und kann ohne Lithiumbeschichtung oder Dendriten nicht unter 0 ° C geladen werden. In einem hier verfügbaren Artikel heißt es : "Wenn wiederholt unter Null geladen wird, kann die Beschichtung die Batterie unsicher machen, was zu einem thermischen Durchgehen führt, das die Batterie mit Flammen zerstört und umgebende Gegenstände verbrennt."
LiFePO4 ist nicht als Startbatterie geeignet. Eine Startbatterie verbringt normalerweise den größten Teil ihrer Lebensdauer voll aufgeladen und wird dann aufgefordert, einen kurzen Stromstoß zu erzeugen, um einen Motor zu starten. Dies ist ein ideales Regime für eine Blei-Säure-Batterie.
Wenn LiFePO4 längere Zeit in einem voll geladenen Zustand belassen wird, wirkt sich dies nachteilig auf die Lebensdauer des Akkus aus. In einem halb geladenen oder zyklischen Zustand sind sie viel glücklicher. Die Anschaffungskosten sind höher als bei Blei und erfordern ein sorgfältig entwickeltes Batterieschutz- und Ladesystem.