Manueller Funktionsbausteintransport in ein anderes System vorhandene Funktionsgruppe?

Dec 23 2020

Ich muss Funktionsbausteine ​​von einem SAP-System in ein anderes transportieren, die nicht miteinander verbunden sind. Ich verwende CG3Y / CG3Z, um Cofiles und Datendateien herunterzuladen / hochzuladen. Ich füge den Transport zur Importliste in STMS hinzu.

Es gibt eine Funktionsgruppe, zu der transportierte Funktionsbausteine ​​gehören, die sowohl im Ursprungs- als auch im Zielsystem bereits erstellt wurden. Die Funktionsgruppe enthält bereits verschiedene Funktionsbausteine, daher ist das Löschen nicht möglich. Es enthält keine Funktionsbausteine, die ich importieren möchte.

Der Transport enthält nur Funktionsbausteine, keine Funktionsgruppe. Wenn ich versuche, diesen Transport zu importieren, wird eine Fehlermeldung angezeigt

R3TRFUGRZXXX original object cannot be replaced.

Ich habe versucht, die überschriebenen Originale zu überprüfen, was zu einem "erfolgreichen" Import führt. Wenn ich jedoch versuche, über SE80 darauf zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung angezeigt

Function group <name> contains errors.

Ich habe versucht, die Funktionsgruppe über SE37 zu reparieren, wodurch Funktionsbausteine ​​gelöscht wurden, die sich vor dem Import in der Funktionsgruppe befanden, sodass ich nur die neu transportierten FMs sehen kann.

Ich teste dies an temporären / Testfunktionsmodulen / -gruppen, bis ich herausgefunden habe, wie dies richtig gemacht werden kann, ohne die eigentliche Funktionsgruppe durcheinander zu bringen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Import erfolgreich durchzuführen und alle Funktionsbausteine ​​beizubehalten?

Antworten

3 GregMalewski Dec 23 2020 at 04:48

SAP-Systeme speichern FM wie im Programm enthalten, daher gibt es keinen Funktionsbaustein ohne die Gruppe: "Für jeden [..] Funktionsbaustein in der Funktionsgruppe erstellt das System automatisch eine Include-Datei und weist ihr einen Namen im folgenden Format zu: L<FGRP>U<NN>" [Quelle]

Deshalb müssen Sie alle Funktionsbausteine ​​in einem System und einer Funktionsgruppe zusammenfassen. Erstellen Sie anschließend den Transport von Kopien zu Ihrem Zielsystem und importieren Sie sie mit der Option "Originale überschreiben".

Um Ihre Funktionsbausteine ​​zu kombinieren, kopieren Sie Ihren Zielfunktionsbaustein in eine neu erstellte Funktionsgruppe, exportieren Sie die neue Gruppe und importieren Sie sie dann in das "Ursprungssystem". und verschieben Sie sie manuell in die vorhandene Gruppe.

cape_bsas Dec 23 2020 at 04:51

Willkommen Maritas.

R3TRFUGRZXXX original object cannot be replaced.

Dies bedeutet , dass die Funktion Gruppenobjekt ist in der Tat, enthalten in Ihren Transport. R3TR FUGR(steht für FUnction GRoup)

Eine mögliche Lösung ist das manuelle Zusammenführen der Funktionsgruppenprogramme. Wenn wir nur über 1 FM sprechen, sollte es für einen ABAP-Entwickler kein solches Problem sein.