„Me“ vs. „my“ [Aussprache] im britischen Englisch
Mir ist aufgefallen, dass Briten manchmal mich statt meiner verwenden . Liam Gallagher zum Beispiel macht das ziemlich oft. Beispiel:
Der Wind war stark, ich habe fast meine Hose verloren
Was ist eine Geschichte hinter dieser Änderung? Ist es in der formalen Sprache angemessen? Sprechen die Leute wirklich so? Oder ist das eher ein Dialekt als eine weit verbreitete Umgangssprache?
Antworten
Dies ist kein Ersatz von my für my , sondern eine übliche dialektale Aussprache von my (Nordengland und einige australische Akzente).
Laut Wikipedia haben andere Gebiete des Nordens die Pronomen in der entgegengesetzten Richtung regularisiert, wobei ich anstelle von mir selbst verwendet wurde .
Außerdem ist der Vokal in „me“ (der, auf den Sie sich beziehen) kürzer ([ mi ]) als der des regulären „me“ ([ mi: ]) und diese Aussprache von „my“ wird normalerweise verwendet, wenn „ my' ist unbetont.
Die Aussprache von nachdrücklichem/betontem „my“ war [ mi: ] im Mittelenglischen (vor der großen Vokalverschiebung) und seine nicht betonte/unemphatische Form war [mi] .
Die Große Vokalverschiebung war eine Vokaländerung (1400-1700), die fast alle langen Vokale zu Diphthongs verschob, aber kurze Vokale nicht beeinflusste. So verschob sich die Aussprache des betonten „my“ zu [aɪ]*, aber der kurze Vokal in „my“ [mi] in seiner nicht betonten Form blieb in einigen Akzenten unberührt (nordbritische, irische, einige australische Akzente usw.).
*GVS hat [iː] zu [aɪ] verschoben. Zum Beispiel war die Aussprache von „Biss“ /bi:t/ vor dem GVS.
Es ist sehr üblich, den langen „ai“-Laut in „my“ zu vermeiden, wenn man schnell und/oder informell spricht.
Manche Leute benutzen ein Schwa wie in „Ich habe mə Schlüssel verloren“.
In Großbritannien ist ein kurzer „i“-Laut üblich, zB „I’ve lost mi keys“.
Meine Vermutung ist, dass Gallagher "... verlorene Hosen" und nicht "verlorene mich (mee) Hosen" sagte.