Namen der elektromagnetischen Einheiten in SI

Nov 21 2020

Die Ladeeinheit ist die Coulomb, benannt nach Charles Augustin de Coulomb. Dies ist sinnvoll, da Coulombs Gesetz über die Kraft zwischen zwei Anklagen spricht. Aber ich habe gesehen, dass die SI-Kapazitätseinheit der Farad ist, benannt nach Michael Faraday. Warum wurde Michael Faradays Name der Kapazitätseinheit anstelle einer anderen elektromagnetischen Einheit gegeben? Ebenso verstehe ich nicht, warum die SI-Einheit der magnetischen Flussdichte nach Tesla benannt ist (siehe einen verwandten Beitrag hier ), da er am meisten zur Elektrotechnik beigetragen hat. Weitere Beispiele sind Volt, Weber und Henry (für elektrisches Potential, magnetischen Fluss bzw. Induktivität). Warum wurden ihre Namen vor anderen berühmten Wissenschaftlern wie Hippolyte Fizeau oder Felix Savart oder Emil Lenz priorisiert?

Allgemeiner: Wie wurden die Namen der für den Elektromagnetismus relevanten SI-Einheiten festgelegt und warum wurden bestimmte Wissenschaftler anderen vorgezogen?

Antworten

4 MoziburUllah Nov 22 2020 at 06:56

Tatsächlich war der Farad der Begriff, der 1861 von Latimer Clark und Charles Bright zu Ehren von Michael Faraday für eine Ladeeinheit verwendet wurde.

Aber bis 1873 war es die Kapazitätseinheit geworden und wurde als solche von der British Association for the Advancement of Science durch den ersten Bericht ihres Komitees für die Auswahl und Nomenklatur dynamischer und elektrischer Einheiten unter dem Vorsitz von Sir W. Thomson in ihrem 43. Jahr angenommen Treffen.

Darüber hinaus wurde es dann vom Internationalen Elektriker-Kongress in Paris im Jahr 1881 als solches verabschiedet, wie der Elektriker dieses Jahres berichtete.

Der Tesla als Einheit der magnetischen Induktion wurde viel später übernommen. Es wurde von der Generalkonferenz über Gewichte und Maße im Jahr 1960 angenommen und vom Elektrotechniker France Avcin vorgeschlagen.