Warum hat Saudi-Arabien nicht als Reaktion auf das iranische ein eigenes Atomprogramm gestartet? [Duplikat]
Saudi-Arabien und der Iran haben sich lange Zeit durch Stellvertreterkriege im gesamten Nahen Osten bekämpft. Doch als der Iran sein Atomprogramm startete, warum hat Saudi es nicht als Reaktion darauf getan?
Antworten
Erstens würde es sich um eine Verletzung des Nichtverbreitungsvertrags [NPT] sein in Artikel II und anderen Gegenständen, wie es für verboten ist Nicht-Kernwaffen Vertragsstaaten zu Forschung, wuchern oder Herstellung solcher Waffen.
Artikel II [NVV]:
Jeder Vertragsstaat, der keine Atomwaffen ist, verpflichtet sich, von keinem Übergeber die Übertragung von Atomwaffen oder anderen nuklearen Sprengkörpern oder die Kontrolle über solche Waffen oder Sprengkörper direkt oder indirekt zu erhalten. keine Atomwaffen oder andere nukleare Sprengkörper herzustellen oder anderweitig zu erwerben; und keine Unterstützung bei der Herstellung von Atomwaffen oder anderen nuklearen Sprengkörpern zu suchen oder zu erhalten.
Wie auch immer viele Ratifizierer dieses Vertrags, der Iran und Nordkorea, die sich aus dem NVV zurückgezogen haben, andere Nationen dazu bringen, solche Waffen zu suchen, weil sie um ihre Souveränität fürchten, was diesen Vertrag nicht immer anwendbar macht, da Nationen möglicherweise gezwungen sind, gegen diesen Vertrag zu verstoßen. Sogar die USA, die viele mit der NATO streiten, haben diesen Vertrag gebrochen, als die USA den NATO-Mitgliedern Atomwaffen gaben, die gegen Artikel I des NVV verstoßen würden, aber die NATO argumentierte, dass solche Maßnahmen eine von der Sowjetunion getroffene Vereinbarung stabilisieren sollten
- Saudi-Arabien befindet sich in einer schwierigen Lage, da es nicht viele nukleare Ausgaben oder Materialien hat, um eine solche Waffe zu verfolgen. Selbst wenn ihre Wirtschaft auf Benzin und Öl basiert und keine Gedanken zur Kernenergie hat, gibt es nicht einmal Kernreaktoren.
Weil es in Saudi-Arabien an Kernreaktoren oder bedeutenden Mengen an Kernmaterial mangelt ...
- Saudi-Arabien könnte Atomwaffen von Nichtunterzeichnern des NVV wie Pakistan erhalten, aber dies würde die Beziehung zu Israel und den USA beeinträchtigen, und die USA könnten Sanktionen verhängen und sogar den Waffenverkauf mit SA einstellen. Die USA sind ein wichtiger Partner für den Umgang mit Bedrohungen, denen der Iran ausgesetzt ist
Im Februar 2019 gab ein Bericht des US-Kongresses an, dass Beamte der Trump-Administration einen Vertrag über den Bau eines Kernreaktors mit Saudi-Arabien abgeschlossen hatten. Das Abkommen wurde kontrovers diskutiert, weil es angeblich den im Atomgesetz enthaltenen 123-Abkommensprozess umgangen hat, der die Zustimmung des Kongresses für den sensiblen Transfer von Nukleartechnologien in Nicht-US-Länder erfordert.
Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass SA ein Interesse hat und in die Herstellung von Nuklearwaffen und die Entwicklung von Nukleartechnologie einsteigen könnte. Prinz Mohammed Bin Salman hat einige Bemerkungen gemacht
https://www.nti.org/learn/countries/saudi-arabia/
https://2009-2017.state.gov/documents/organization/141503.pdf
Es gibt viele Gründe: Saudi-Arabien braucht zunächst keine starke Armee, um dem Iran entgegenzuwirken. Es ist klar, dass im Falle eines Konflikts im Nahen Osten andere Mächte und vor allem die USA entscheiden werden, was das Ergebnis sein wird der Krieg, wie es im Iran-Irak-Krieg und der Irak-Invasion in Kuwait der Fall war .
Außerdem hat Saudi-Arabien den NVV unterzeichnet, und jeder Verzicht auf diesen Vertrag wird sehr schlimme Folgen für Arabien haben. Im Gegensatz zum Iran will Saudi-Arabien keine Sanktionen erhalten. Der Iran hat nichts zu verlieren, seine Wirtschaft ist zusammengebrochen und hat beschlossen, gegen den Westen zu kämpfen und all diese Konsequenzen zu tragen. Der Iran hat die schwächste Währung der Welt und sein Wirtschaftswachstum im Jahr 2020 betrug -7,2% (Rang 189 von 192 Ländern) Das Gleiche wird mit der arabischen Wirtschaft passieren, wenn sie sanktioniert wird.
Darüber hinaus hat Saudi-Arabien andere Strategien gewählt, um die Bedrohung zu verringern, beispielsweise die Zusammenarbeit mit Israel . Die von den USA geführte Warschauer Konferenz im Jahr 2019 war eine Konferenz, die dazu bestimmt war, die Länder der Region dazu zu bringen, den vom Iran verursachten Bedrohungen entgegenzuwirken. Nach dieser Konferenz beschlossen die arabischen Länder, vor allem die Spannungen mit Israel abzubauen, um der Bedrohung durch den Iran zu begegnen.
Deshalb hat Saudi-Arabien einen rationalen Weg gewählt, um dem kriegerischen Verhalten seines Nachbarn entgegenzuwirken, ohne gegen internationale Gesetze zu verstoßen und ein Wettrüsten in der Region herbeizuführen.