Warum ignorieren wir Höhenunterschiede, wenn wir Bernoulli in einem Tragflächenprofil anwenden?
Ich lerne selbst Physik und es tut mir leid, wenn dies eine sehr einfache Frage ist
Warum können wir Bernoulli über und unter der Ebene anwenden, auch wenn sie nicht in derselben Stromlinie liegen?
Warum ignorieren wir dabei den Höhenunterschied?
Jede Hilfe wird sehr geschätzt.
Antworten
Bernoulli sollte nicht verwendet werden, um die Funktionsweise eines Tragflügels zu erklären, wie die NASA-Seite, auf die ich verlinkt habe, klar erklärt.
Es ist im Grunde ein "urbaner Mythos", dass das Bernoulli-Prinzip das Anheben von Tragflächen erklären kann; es ist nicht wahr
Ihre erste Frage findet in diesem Wikipedia-Artikel eine Antwort :
Wenn der Flüssigkeitsstrom nicht rotierend ist, ist der Gesamtdruck auf jeder Stromlinie gleich und das Bernoulli-Prinzip kann als "Gesamtdruck ist überall im Flüssigkeitsstrom konstant" zusammengefasst werden. Es ist anzunehmen, dass in jeder Situation, in der ein großer Flüssigkeitskörper an einem festen Körper vorbeifließt, ein irrotationaler Fluss vorliegt. Beispiele sind Flugzeuge im Flug und Schiffe, die sich in offenen Gewässern bewegen
Und für Ihre zweite Frage würde ich sagen, dass der Effekt des Höhenunterschieds im Vergleich zu den Geschwindigkeits- und Druckbedingungen vernachlässigbar ist.