Wie kann ich einen Multi-Boot-USB mit Persistenz erstellen?

Nov 19 2020

Das möchte ich darauf haben ...

  1. Windows-Installationsmedien und Betriebssystem.

  2. Xubuntu 18.04 LTS und Xubuntu 20.04 LTS ... einer hartnäckig und der andere nicht ... manchmal. Und zu anderen Zeiten beide hartnäckig.

  3. Unbegrenzter Speicherplatz.

Ja, ich habe diese Frage gesehen. Es begann vielversprechend, ging aber leider nirgendwo hin.

BEARBEITEN: Mit "unbegrenzt" meine ich so viel, wie die Kapazität des USB zulässt.

Antworten

8 C.S.Cameron Nov 19 2020 at 12:51

Ventoy

Ventoy wird alle drei leicht erreichen:

  1. Ventoy startet das Windows-Installationsprogramm ISO. Wenn Sie Windows tatsächlich über USB ausführen möchten, kann Rufus Windows to Go installieren . Die Installation dauert Stunden und Stunden.

  2. Ventoy startet einen ISO-Modus entweder im Live- oder im Persistent-Modus. Es werden mehrere ISOs gestartet.

  3. Ventoy erstellt Persistenzdateien mit mehr als 4 GB und das exFAT-Dateisystem verfügt über "unbegrenzten Speicherplatz". Informationen zum Persistenz-Plugin finden Sie auf dieser Seite:https://www.ventoy.net/en/plugin_persistence.html

Wenn Sie Hilfe bei der Beharrlichkeit wollen, wissen Sie es.

4 C.S.Cameron Nov 19 2020 at 14:24

Multiboot USB - Windows to Go + Ubuntu Vollständige Installation + ISO

Das Erstellen eines USB-Laufwerks, auf dem Windows to Go, Ubuntu Full installiert und Linux- und Windows-ISO-Dateien gestartet und gestartet werden, ist etwas komplizierter als die Installation von Ventoy.

Ich werde den Prozess skizzieren, der für mich funktioniert hat:

  • Verwenden Sie Rufus, um Windows to Go zu installieren. Dies ist ein sehr langsamer Prozess und kann über Nacht dauern.

  • Verwenden Sie ein Ubuntu Live-Pendrive, um Ubuntu neben Windows auf dem USB-Stick im selben BIOS / UEFI-Modus wie Windows zu installieren.

  • Legen Sie die gewünschten Linux-ISOs in einem Ordner auf einer ext4- oder NTFS-Partition ab. (ISO's auf einer NTFS-Partition können Probleme beim Herunterfahren haben). Windows ISO muss auf einer XFAT- oder NTFS-Partition ausgeführt werden.

  • Bearbeiten Sie /boot/grub/grub.cfg und fügen Sie Menüeinträge für die ISO-Dateien hinzu.

  menuentry "ubuntu-20.04.1-desktop-amd64.iso" {
     rmmod tpm
     set isofile="/ubuntu-20.04.1/ubuntu-20.04.1-desktop-amd64.iso"
     loopback loop (hd0,1)$isofile linux (loop)/casper/vmlinuz boot=casper iso-scan/filename=$isofile noprompt noeject quiet splash maybe-ubiquity persistent persistent-path=/ubuntu-20.04.1/ fsck.mode=skip toram --
     initrd (loop)/casper/initrd
  }

Zum Booten von Windows ISO unter MSDOS-Partitionstabelle:

menuentry 'Windows Recovery Environment (on /dev/sda1)' --class windows --class os $menuentry_id_option 'osprober-chain-592C85254E2CD0B7' { insmod part_msdos insmod ntfs set root='hd0,msdos1' if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
      search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos1 --hint-efi=hd0,msdos1 --hint-baremetal=ahci0,msdos1  592C85254E2CD0B7
    else
      search --no-floppy --fs-uuid --set=root 592C85254E2CD0B7
    fi
    parttool ${root} hidden- drivemap -s (hd0) ${root}
    chainloader +1
    ntldr /bootmgr
}

Zum Booten von Windows ISO auf einer GPT-Partitionstabelle ersetzen Sie:

    insmod part_gpt
    insmod ntfs
    set root='hd0,gpt1'
  • Fügen Sie bei Bedarf Persistenzordner und -dateien für die ISO hinzu.

Referenz:

So erstellen Sie Schritt für Schritt eine vollständige Installation von Ubuntu 20.04 auf einem USB-Gerät

BIOS / UEFI-Vorlagenabbild zum Booten von ISO-Dateien

Installieren von Windows 10 ohne USB mit Ubuntu 18.04: Dies ist kein bootfähiger Festplattenfehler