Wie macht man so ein schönes verallgemeinertes kartesisches Produkt? [Duplikat]

Dec 02 2020

In einem der Bücher stieß ich auf eine so schöne Bezeichnung eines verallgemeinerten kartesischen Produkts. Ich habe lange versucht, es zu wiederholen, und nichts ist passiert.

Antworten

7 Werner Dec 02 2020 at 07:47

\documentclass{article}

\usepackage{amsmath,graphicx}

\newcommand{\bigX}{\mathchoice
  {\raisebox{-.33\height}{\scalebox{2.07}{X}}}
  {\raisebox{-.25\height}{\scalebox{1.47}{X}}}
  {\raisebox{-.25\height}{\scalebox{1.03}{X}}}
  {\raisebox{-.25\height}{\scalebox{0.73}{X}}}
}
\DeclareMathOperator*{\X}{\bigX}

\begin{document}

\[
  [a, b) \cap [c, d) = 
    \X_{k = 1}^n \bigl( \max \{a_k, c_k\}, \min \{b_k, d_k\} \bigr)
\]

$ \displaystyle \prod \X \textstyle \prod \X \scriptstyle \prod \X \scriptscriptstyle \prod \X $

\end{document}

Die Auswahl der Skalierungsfaktoren ergab sich aus Versuch und Irrtum, um Folgendes abzugleichen \prod:

4 Roland Dec 02 2020 at 06:48
\documentclass{article}

\usepackage{amsmath}
\DeclareMathOperator*{\X}{\text{\Large{X}}}

\begin{document}
    
    \[ [a,b) \cap [c,d) = \overset{n}{\X_{k=1}} \left (\max\{ a_{k},c_{k}\}, \min\{ b_{k},d_{k}\} \right) \]
    
    
\end{document}

2 wipet Dec 02 2020 at 13:56

In einfachem TeX können wir schreiben:

\font\bigrm=\fontname\textfont0 \space scaled2000
\def\X{\mathop{\vcenter{\hbox{\bigrm X}}}}

$$ [a, b) \cap [c, d) = \X_{k=1}^n \bigl( \max \{a_k, c_k\}, \min \{b_k, d_k\} \bigr) $$
\bye
2 DavidCarlisle Dec 02 2020 at 15:28

Während es "schön aussehen" mag, ist die gezeigte Ausgabe ziemlich offensichtlich ein X, was verwirrend sein kann. Unicode hat einen Codepunkt für ein beliebiges Produkt, ⨉ U + 2A09 (N-ARY TIMES OPERATOR).

In unicode-math, stix2und kompatible Pakete dies bezeichnet\bigtimes

Im Gegensatz zu Antworten mit X liefert die Schriftart das Zeichen in Größen, die für Inline und Anzeige geeignet sind, ohne dass eine Skalierung auf TeX-Makroebene erforderlich ist.

\documentclass{article}

\usepackage{stix2}

\begin{document}


display
\[
 [a, b) \cap [c, d) = 
    \bigtimes_{k=1}^n \bigl( \max \{a_k, c_k\}, \min \{b_k, d_k\} \bigr)
\]

inline
$ [a, b) \cap [c, d) = \bigtimes_{k=1}^n \bigl( \max \{a_k, c_k\}, \min \{b_k, d_k\} \bigr)$


large
\Large
\[
 [a, b) \cap [c, d) = 
    \bigtimes_{k=1}^n \bigl( \max \{a_k, c_k\}, \min \{b_k, d_k\} \bigr)
\]
\end{document}